Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Innerhalb kurzer Zeit sind Deutschland und die EU mit einer Herkulesaufgabe konfrontiert: Hunderttausende Flüchtlinge aus Kriegs- und Krisengebieten strömen ins Land und führen alle Beteiligten an die Grenze der Belastbarkeit. In der hysterisch geführten Dauer-Auseinandersetzung bleiben die Fakten zunehmend auf der Strecke.
Rainer Balcerowiak holt die überhitzte Diskussion auf den Boden der Tatsachen zurück. Wer kommt eigentlich, warum, und wie viele sind bereits da? Wie viele werden bleiben dürfen? Was ist Asyl, was Duldung, was Einwanderung? Wer wird sich konkret um sie kümmern müssen, und wo? "Wir schaffen das!" - wer ist "wir"? Wer wird einen Beitrag zur Integration leisten müssen, vor Ort gleichermaßen wie als Steuerzahler? Was ist "das"? - Was genau muss mit all den Menschen, die neu im Land sind, geschehen, in welcher Reihenfolge und wann? Wird diese akute Krise wieder vorübergehen oder müssen wir nicht eher Regularien für einen künftigen Dauerzustand erschaffen? Wie viele werden noch kommen? Und: wie kann eine menschenwürdige Regulierung des Zustroms aussehen?
Rainer Balcerowiak liefert Fakten, Zahlen und Aufklärung, unparteiisch und sauber recherchiert: eine unverzichtbare Argumentationshilfe für alle, die mitreden wollen.
Innerhalb kurzer Zeit sind Deutschland und die EU mit einer Herkulesaufgabe konfrontiert: Hunderttausende Flüchtlinge aus Kriegs- und Krisengebieten strömen ins Land und führen alle Beteiligten an die Grenze der Belastbarkeit. In der hysterisch geführten Dauer-Auseinandersetzung bleiben die Fakten zunehmend auf der Strecke.
Rainer Balcerowiak holt die überhitzte Diskussion auf den Boden der Tatsachen zurück. Wer kommt eigentlich, warum, und wie viele sind bereits da? Wie viele werden bleiben dürfen? Was ist Asyl, was Duldung, was Einwanderung? Wer wird sich konkret um sie kümmern müssen, und wo? "Wir schaffen das!" - wer ist "wir"? Wer wird einen Beitrag zur Integration leisten müssen, vor Ort gleichermaßen wie als Steuerzahler? Was ist "das"? - Was genau muss mit all den Menschen, die neu im Land sind, geschehen, in welcher Reihenfolge und wann? Wird diese akute Krise wieder vorübergehen oder müssen wir nicht eher Regularien für einen künftigen Dauerzustand erschaffen? Wie viele werden noch kommen? Und: wie kann eine menschenwürdige Regulierung des Zustroms aussehen?
Rainer Balcerowiak liefert Fakten, Zahlen und Aufklärung, unparteiisch und sauber recherchiert: eine unverzichtbare Argumentationshilfe für alle, die mitreden wollen.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783958410305
ISBN-10: 3958410308
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Balcerowiak, Rainer
Auflage: 1/2015
Hersteller: Edition Berolina
Verantwortliche Person für die EU: Edition Berolina, Axel-Springer-Str. 52, D-10969 Berlin, florian.legner@artcom-group.com
Maße: 190 x 120 x 9 mm
Von/Mit: Rainer Balcerowiak
Erscheinungsdatum: 17.12.2015
Gewicht: 0,128 kg
Artikel-ID: 104119283

Ähnliche Produkte