Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fakten der Vergangenheit: Carl Spindlers Putsch & Comp. 1847 - 1848 - 1849
Buch von Silke Wenzel
Sprache: Deutsch

45,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Der Roman lebt von Spindlers umfangreicher Bildung, der guten Ortskenntnis des Dichters, seiner Liebe zu diesem schönen Flecken Erde sowie seinem Humor. Es ist ein badischer Roman mit Herz, Schmerz, Lug und Trug sowie mit von verantwortungslosen Frevlern schwindelig geredeten und in die Irre geführten Zeitgenossen. Bewundernswert, wie kenntnisreich auch der menschlichen Psyche der Autor die Ereignisse um die sogenannte Badische Revolution mit ihrem Gesellschafts- und Zeitkolorit in seinem Roman unterbrachte. Er zeigte auf, wie frei die Menschen im Großherzogtum Baden Mitte des 19. Jahrhunderts waren, und dass sich nur die wenigsten von ihnen hatten vorstellen können bzw. wollen, was da in Friedenszeit auf sie zurollte, z. B. politische Vorlesungen im Fußtrittstil.
Carl Spindler wurde einst viel gelesen, heute scheint er vergessen, weil die Gegenwart irrtümlich davon ausgeht, dass alle damaligen Probleme überwunden seien.
Zu seinem 225. Geburtstag steht der letzte mehrbändige Roman dieses bedeutenden Dichters sowie Herausgebers und Kulturjournalisten transkribiert zur Verfügung, d. h. im heutigen Schriftbild mit behutsam modernisierter Orthographie und Interpunktion. Zusätzlich gibt es Informationen zu dieser Jubiläumsausgabe, einen Schattenriss zum Jubilar, eine Rezension seines Werkes sowie dessen Einordnung ins Heute.
Der Roman lebt von Spindlers umfangreicher Bildung, der guten Ortskenntnis des Dichters, seiner Liebe zu diesem schönen Flecken Erde sowie seinem Humor. Es ist ein badischer Roman mit Herz, Schmerz, Lug und Trug sowie mit von verantwortungslosen Frevlern schwindelig geredeten und in die Irre geführten Zeitgenossen. Bewundernswert, wie kenntnisreich auch der menschlichen Psyche der Autor die Ereignisse um die sogenannte Badische Revolution mit ihrem Gesellschafts- und Zeitkolorit in seinem Roman unterbrachte. Er zeigte auf, wie frei die Menschen im Großherzogtum Baden Mitte des 19. Jahrhunderts waren, und dass sich nur die wenigsten von ihnen hatten vorstellen können bzw. wollen, was da in Friedenszeit auf sie zurollte, z. B. politische Vorlesungen im Fußtrittstil.
Carl Spindler wurde einst viel gelesen, heute scheint er vergessen, weil die Gegenwart irrtümlich davon ausgeht, dass alle damaligen Probleme überwunden seien.
Zu seinem 225. Geburtstag steht der letzte mehrbändige Roman dieses bedeutenden Dichters sowie Herausgebers und Kulturjournalisten transkribiert zur Verfügung, d. h. im heutigen Schriftbild mit behutsam modernisierter Orthographie und Interpunktion. Zusätzlich gibt es Informationen zu dieser Jubiläumsausgabe, einen Schattenriss zum Jubilar, eine Rezension seines Werkes sowie dessen Einordnung ins Heute.
Über den Autor
Studium der Europäischen Ethnologie sowie Erziehungswissenschaft. Nach Tätigkeit in der Inventarisation und Dokumentation von Museumsobjekten freiberufliche Autorin.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 550
Inhalt: 550 S.
ISBN-13: 9783751949835
ISBN-10: 3751949836
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Wenzel, Silke
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 226 x 160 x 43 mm
Von/Mit: Silke Wenzel
Erscheinungsdatum: 14.09.2020
Gewicht: 1,031 kg
preigu-id: 118956016
Über den Autor
Studium der Europäischen Ethnologie sowie Erziehungswissenschaft. Nach Tätigkeit in der Inventarisation und Dokumentation von Museumsobjekten freiberufliche Autorin.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 550
Inhalt: 550 S.
ISBN-13: 9783751949835
ISBN-10: 3751949836
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Wenzel, Silke
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 226 x 160 x 43 mm
Von/Mit: Silke Wenzel
Erscheinungsdatum: 14.09.2020
Gewicht: 1,031 kg
preigu-id: 118956016
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte