Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fake
Leben in künstlichen Welten - Mythos, Literatur, Wissenschaft, rowohlts enzyklopädie
Taschenbuch von Manfred Geier
Sprache: Deutsch

11,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung

AUTOR: Manfred Geier

Manfred Geier, geboren 1943 in Troppau, studierte Germanistik, Philosophie und Politik in Frankfurt/Main, Berlin und Marburg. Er lehrte viele Jahre Sprach- und Literaturwissenschaften an den Universitäten Marburg und Hannover. Jetzt lebt Manfred Geier als freier Publizist in Hamburg.

Buchpublikationen, u.a.: Das Sprachspiel der Philosophen. Reinbek 1989; Der Wiener Kreis. Reinbek 1992; Karl Popper. Reinbek 1994; Das Glück der Gleichgültigen. Reinbek 1997; Orientierung Linguistik. Reinbek 1998; Fake. Leben in künstlichen Welten. Reinbek 1999; Kants Welt. Reinbek 2003; Martin Heidegger. Reinbek 2005; Worüber kluge Menschen lachen. Reinbek 2006; Was konnte Kant, was ich nicht kann? Reinbek 2006; Die Brüder Humboldt. Reinbek 2009; Aufklärung. Das europäische Projekt. Reinbek 2012; Geistesblitze. Eine andere Geschichte der Philosophie. Reinbek 2013; Leibniz oder Die beste der möglichen Welten. Reinbek 2016 (als E-Book); Wittgenstein und Heidegger. Die letzten Philosophen. Reinbek 2017.

AUTOR: Manfred Geier

Manfred Geier, geboren 1943 in Troppau, studierte Germanistik, Philosophie und Politik in Frankfurt/Main, Berlin und Marburg. Er lehrte viele Jahre Sprach- und Literaturwissenschaften an den Universitäten Marburg und Hannover. Jetzt lebt Manfred Geier als freier Publizist in Hamburg.

Buchpublikationen, u.a.: Das Sprachspiel der Philosophen. Reinbek 1989; Der Wiener Kreis. Reinbek 1992; Karl Popper. Reinbek 1994; Das Glück der Gleichgültigen. Reinbek 1997; Orientierung Linguistik. Reinbek 1998; Fake. Leben in künstlichen Welten. Reinbek 1999; Kants Welt. Reinbek 2003; Martin Heidegger. Reinbek 2005; Worüber kluge Menschen lachen. Reinbek 2006; Was konnte Kant, was ich nicht kann? Reinbek 2006; Die Brüder Humboldt. Reinbek 2009; Aufklärung. Das europäische Projekt. Reinbek 2012; Geistesblitze. Eine andere Geschichte der Philosophie. Reinbek 2013; Leibniz oder Die beste der möglichen Welten. Reinbek 2016 (als E-Book); Wittgenstein und Heidegger. Die letzten Philosophen. Reinbek 2017.

Details
Erscheinungsjahr: 1999
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783499556326
ISBN-10: 3499556324
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Geier, Manfred
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
rowohlt verlag: Rowohlt Verlag
Maße: 190 x 126 x 18 mm
Von/Mit: Manfred Geier
Erscheinungsdatum: 01.12.1999
Gewicht: 0,244 kg
preigu-id: 106782444
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783499556326
ISBN-10: 3499556324
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Geier, Manfred
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
rowohlt verlag: Rowohlt Verlag
Maße: 190 x 126 x 18 mm
Von/Mit: Manfred Geier
Erscheinungsdatum: 01.12.1999
Gewicht: 0,244 kg
preigu-id: 106782444
Warnhinweis