Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Frauen werden neuerdings wieder in die Unsichtbarkeit zurückgedrängt. Der in Ideologie erstarrte, politisch vereinnahmte Feminismus hat die eigentliche weibliche Lebenswirklichkeit verraten. Es ist höchste Zeit für Frauen, dagegen aufzubegehren, findet Laura Sachslehner.
Frauen werden neuerdings wieder in die Unsichtbarkeit zurückgedrängt. Der in Ideologie erstarrte, politisch vereinnahmte Feminismus hat die eigentliche weibliche Lebenswirklichkeit verraten. Es ist höchste Zeit für Frauen, dagegen aufzubegehren, findet Laura Sachslehner.
Über den Autor
Mag. Laura Sachslehner, geb. 1994 in Wien. Seit ihrem 19. Lebensjahr engagiert sie sich in unterschiedlichen politischen Funktionen für die Österreichische Volkspartei. 2020 zog sie als Abgeordnete in den Wiener Landtag ein und übernahm 2022 für einige Monate die Funktion der ÖVP-Generalsekretärin. An der Universität Wien hat sie Kultur- & Sozialanthropologie sowie Publizistik studiert. 2023 erschien bei Seifert ihr erstes Buch "An den Pranger", gefolgt 2024 von "Schamlos".
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783904123990
ISBN-10: 3904123998
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Sachslehner, Laura
Hersteller: Seifert-Verlag
Seifert Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Seifert Verlag GmbH, Ungargasse 45/13, A-1030 Wien, maria.seifert@seifertverlag.at
Maße: 219 x 141 x 26 mm
Von/Mit: Laura Sachslehner
Erscheinungsdatum: 15.05.2025
Gewicht: 0,422 kg
Artikel-ID: 133415432