Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fachkulturen in der Lehrerbildung weiterdenken
Buch von Roland Ißler (u. a.)
Sprache: Deutsch

75,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

In Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche und besonderer Herausforderungen wird die Bedeutung von Schule und Bildung in besonderem Maße sichtbar. Nicht erst die Corona-Pandemie fordert vom Beruf der Lehrerin und des Lehrers die ständige Bereitschaft zur Veränderung, Neuanpassung und Selbstreflexion. Diese Festschrift zum zehnjährigen Bestehen des Bonner Zentrums für Lehrerbildung leistet aus den Disziplinen heraus einen Beitrag zur Weiterentwicklung und Diskussion über die Zukunft der Lehrerbildung. Die Beiträge sind Spiegelbild einer breit aufgestellten Fächerkultur, die als Merkmal und Anspruch zugleich die Bonner Lehrerbildung auszeichnet. Sie eröffnen ein vielfältiges Spektrum an Perspektiven, die sich in fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen sowie bildungswissenschaftlichen und berufspädagogischen Betrachtungen entfalten.

In times of social upheaval and particular challenges, the significance of schools and education becomes increasingly important. It is not only due to the Corona pandemic that teachers require a constant willingness for changes, readjustment and self-reflection. This publication, commemorating the 10th anniversary of the Bonn Centre for Teacher Education, contributes to the further development and discussion of the future teacher education. The contributions reflect the wide range of disciplines, which is both a characteristic and an aspiration of teacher training in Bonn. They show various perspectives that unfold in subject-specific and subject-didactic as well as educational-scientific and vocational-pedagogic considerations.

In Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche und besonderer Herausforderungen wird die Bedeutung von Schule und Bildung in besonderem Maße sichtbar. Nicht erst die Corona-Pandemie fordert vom Beruf der Lehrerin und des Lehrers die ständige Bereitschaft zur Veränderung, Neuanpassung und Selbstreflexion. Diese Festschrift zum zehnjährigen Bestehen des Bonner Zentrums für Lehrerbildung leistet aus den Disziplinen heraus einen Beitrag zur Weiterentwicklung und Diskussion über die Zukunft der Lehrerbildung. Die Beiträge sind Spiegelbild einer breit aufgestellten Fächerkultur, die als Merkmal und Anspruch zugleich die Bonner Lehrerbildung auszeichnet. Sie eröffnen ein vielfältiges Spektrum an Perspektiven, die sich in fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen sowie bildungswissenschaftlichen und berufspädagogischen Betrachtungen entfalten.

In times of social upheaval and particular challenges, the significance of schools and education becomes increasingly important. It is not only due to the Corona pandemic that teachers require a constant willingness for changes, readjustment and self-reflection. This publication, commemorating the 10th anniversary of the Bonn Centre for Teacher Education, contributes to the further development and discussion of the future teacher education. The contributions reflect the wide range of disciplines, which is both a characteristic and an aspiration of teacher training in Bonn. They show various perspectives that unfold in subject-specific and subject-didactic as well as educational-scientific and vocational-pedagogic considerations.

Zusammenfassung
In Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche und besonderer Herausforderungen wird die Bedeutung von Schule und Bildung in besonderem Maße sichtbar. Nicht erst die Corona-Pandemie fordert vom Beruf der Lehrerin und des Lehrers die ständige Bereitschaft zur Veränderung, Neuanpassung und Selbstreflexion. Diese Festschrift zum zehnjährigen Bestehen des Bonner Zentrums für Lehrerbildung leistet aus den Disziplinen heraus einen Beitrag zur Weiterentwicklung und Diskussion über die Zukunft der Lehrerbildung. Die Beiträge sind Spiegelbild einer breit aufgestellten Fächerkultur, die als Merkmal und Anspruch zugleich die Bonner Lehrerbildung auszeichnet.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 594
Reihe: Wissenschaft und Lehrerbildung
Inhalt: 370 S.
38 Fotos
ISBN-13: 9783847114345
ISBN-10: 3847114344
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: UNI0014285
Einband: Gebunden
Redaktion: Ißler, Roland
Kaenders, Rainer
Stomporowski, Stephan
Herausgeber: Roland Ißler/Rainer Kaenders/Stephan Stomporowski
Hersteller: V&R unipress
V & R Unipress GmbH
Abbildungen: mit 38 Abbildungen
Maße: 234 x 162 x 37 mm
Von/Mit: Roland Ißler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.04.2022
Gewicht: 0,972 kg
preigu-id: 120944976
Zusammenfassung
In Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche und besonderer Herausforderungen wird die Bedeutung von Schule und Bildung in besonderem Maße sichtbar. Nicht erst die Corona-Pandemie fordert vom Beruf der Lehrerin und des Lehrers die ständige Bereitschaft zur Veränderung, Neuanpassung und Selbstreflexion. Diese Festschrift zum zehnjährigen Bestehen des Bonner Zentrums für Lehrerbildung leistet aus den Disziplinen heraus einen Beitrag zur Weiterentwicklung und Diskussion über die Zukunft der Lehrerbildung. Die Beiträge sind Spiegelbild einer breit aufgestellten Fächerkultur, die als Merkmal und Anspruch zugleich die Bonner Lehrerbildung auszeichnet.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 594
Reihe: Wissenschaft und Lehrerbildung
Inhalt: 370 S.
38 Fotos
ISBN-13: 9783847114345
ISBN-10: 3847114344
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: UNI0014285
Einband: Gebunden
Redaktion: Ißler, Roland
Kaenders, Rainer
Stomporowski, Stephan
Herausgeber: Roland Ißler/Rainer Kaenders/Stephan Stomporowski
Hersteller: V&R unipress
V & R Unipress GmbH
Abbildungen: mit 38 Abbildungen
Maße: 234 x 162 x 37 mm
Von/Mit: Roland Ißler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.04.2022
Gewicht: 0,972 kg
preigu-id: 120944976
Warnhinweis