Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fachgerechtes Eindecken eines 3-Gänge-Menüs (Unterweisung Restaurantfachmann / -fachfrau)
Taschenbuch von Bernhard Gratz
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 1,2, Poppe&Neumann (IHK Frankfurt), Veranstaltung: Ausbildereignungsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Richtlernziel umfasst sehr allgemein gehaltene Angaben mit hohem Abstraktionsniveau und legt die allgemeine Richtung des Ausbildungsabschnittes fest. Das Richtlernziel lautet nach § 4 Nr. 6 der Ausbildungsordnung ¿Einsetzen von Geräten, Maschinen und Gebrauchsgütern, Arbeitsplanung¿. Vom Richtlernziel leitet sich das Groblernziel ab. Es besitzt einen mittleren Grad an Eindeutigkeit und ist relativ konkret formuliert. Das Groblernziel dieser Unterweisung besteht darin, den Auszubildenden zu lehren, selbständig einen Tisch für ein Menü einzudecken. Das Feinlernziel bestimmt genau das gewünschte Endverhalten des Auszubildenden und besteht vorliegend darin, dass der Auszubildende am Ende der Unterweisung ein 3-Gänge Menü in der Praxis selbständig, sauber, fachgerecht und zeitsparend eindecken kann.
Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich AdA Gastronomie / Hotellerie / Tourismus, Note: 1,2, Poppe&Neumann (IHK Frankfurt), Veranstaltung: Ausbildereignungsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Richtlernziel umfasst sehr allgemein gehaltene Angaben mit hohem Abstraktionsniveau und legt die allgemeine Richtung des Ausbildungsabschnittes fest. Das Richtlernziel lautet nach § 4 Nr. 6 der Ausbildungsordnung ¿Einsetzen von Geräten, Maschinen und Gebrauchsgütern, Arbeitsplanung¿. Vom Richtlernziel leitet sich das Groblernziel ab. Es besitzt einen mittleren Grad an Eindeutigkeit und ist relativ konkret formuliert. Das Groblernziel dieser Unterweisung besteht darin, den Auszubildenden zu lehren, selbständig einen Tisch für ein Menü einzudecken. Das Feinlernziel bestimmt genau das gewünschte Endverhalten des Auszubildenden und besteht vorliegend darin, dass der Auszubildende am Ende der Unterweisung ein 3-Gänge Menü in der Praxis selbständig, sauber, fachgerecht und zeitsparend eindecken kann.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Rubrik: Ratgeber
Thema: Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 16
Inhalt: 16 S.
ISBN-13: 9783640193028
ISBN-10: 3640193024
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gratz, Bernhard
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Bernhard Gratz
Erscheinungsdatum: 24.10.2008
Gewicht: 0,04 kg
preigu-id: 101713776
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Rubrik: Ratgeber
Thema: Briefe, Bewerbungen, Wiss. Arbeiten, Rhetorik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 16
Inhalt: 16 S.
ISBN-13: 9783640193028
ISBN-10: 3640193024
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gratz, Bernhard
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Bernhard Gratz
Erscheinungsdatum: 24.10.2008
Gewicht: 0,04 kg
preigu-id: 101713776
Warnhinweis