Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Fabian Treiber
For a while longer
Taschenbuch von Philipp Haverkampf (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch

34,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
INSTABILE PROTOTYPEN EINER UNS BEKANNTEN WIRKLICHKEIT Fabian Treiber (geb.1986 in Ludwigsburg, lebt und arbeitet in Stuttgart) zeigt in seinen Gemälden vermeintliche Interieurs, hinterfragt aber subjektive Projektionen und unsere Wahrnehmung der Realität. Die artifiziellen Räume zeugen von menschlicher Existenz, obwohl keine Personen zu sehen sind. In seinen Stillleben verhandelt Treiber klassische Fragestellungen der Malerei: Form und Struktur, Farbe und Komposition, Räumlichkeit und Flächenaufteilung. Mit seinen Gemälden trifft er vor allem formale und nicht erzählerische Entscheidungen. Damit provoziert der Künstler einen bewussten Bruch und erklärt das vermeintlich Falsche zur eigentlichen Qualität der Malerei - mit dem Effekt, dass seine Werke zwar irgendwie nicht ganz richtig erscheinen, aber genau richtig sind. Fabian Treiber studierte Malerei und Intermedia Design an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Er wurde für seine Arbeiten mit dem Karl-Schmidt-Rottluff-Stipendium ausgezeichnet und war Finalist für den Großen Hans-Purrmann-Preis 2021. Seine Arbeiten wurden u.a. in Einzelausstellungen in der Kunsthalle Nürnberg, dem Kunstverein Ludwigsburg, der Galerie Ruttkowski;68, Köln, sowie in Gruppenausstellungen in der Kunsthalle Düsseldorf, der Villa Merkel - Galerien der Stadt Esslingen a.N. und der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden gezeigt. 'For a while longer' erscheint anlässlich seiner ersten Einzelausstellung in der Haverkampf Galerie.
INSTABILE PROTOTYPEN EINER UNS BEKANNTEN WIRKLICHKEIT Fabian Treiber (geb.1986 in Ludwigsburg, lebt und arbeitet in Stuttgart) zeigt in seinen Gemälden vermeintliche Interieurs, hinterfragt aber subjektive Projektionen und unsere Wahrnehmung der Realität. Die artifiziellen Räume zeugen von menschlicher Existenz, obwohl keine Personen zu sehen sind. In seinen Stillleben verhandelt Treiber klassische Fragestellungen der Malerei: Form und Struktur, Farbe und Komposition, Räumlichkeit und Flächenaufteilung. Mit seinen Gemälden trifft er vor allem formale und nicht erzählerische Entscheidungen. Damit provoziert der Künstler einen bewussten Bruch und erklärt das vermeintlich Falsche zur eigentlichen Qualität der Malerei - mit dem Effekt, dass seine Werke zwar irgendwie nicht ganz richtig erscheinen, aber genau richtig sind. Fabian Treiber studierte Malerei und Intermedia Design an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Er wurde für seine Arbeiten mit dem Karl-Schmidt-Rottluff-Stipendium ausgezeichnet und war Finalist für den Großen Hans-Purrmann-Preis 2021. Seine Arbeiten wurden u.a. in Einzelausstellungen in der Kunsthalle Nürnberg, dem Kunstverein Ludwigsburg, der Galerie Ruttkowski;68, Köln, sowie in Gruppenausstellungen in der Kunsthalle Düsseldorf, der Villa Merkel - Galerien der Stadt Esslingen a.N. und der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden gezeigt. 'For a while longer' erscheint anlässlich seiner ersten Einzelausstellung in der Haverkampf Galerie.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783969120699
ISBN-10: 3969120691
Sprache: Englisch
Deutsch
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Autor: Haverkampf, Philipp
Leistenschneider, Carolin
Hollaus, Invar-Torre
Zilch, Harriet
Redaktion: Haverkampf Galerie
Herausgeber: Haverkampf Galerie
Hersteller: DCV Dr. Cantzsche
Abbildungen: 60 Abb.
Maße: 13 x 243 x 304 mm
Von/Mit: Philipp Haverkampf (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.11.2021
Gewicht: 0,788 kg
preigu-id: 120722663
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 112
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783969120699
ISBN-10: 3969120691
Sprache: Englisch
Deutsch
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Autor: Haverkampf, Philipp
Leistenschneider, Carolin
Hollaus, Invar-Torre
Zilch, Harriet
Redaktion: Haverkampf Galerie
Herausgeber: Haverkampf Galerie
Hersteller: DCV Dr. Cantzsche
Abbildungen: 60 Abb.
Maße: 13 x 243 x 304 mm
Von/Mit: Philipp Haverkampf (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.11.2021
Gewicht: 0,788 kg
preigu-id: 120722663
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte