Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
»Extra Ecclesiam nulla salus«
Geschichte und Deutung einer anstößigen Lehre
Taschenbuch von Matthias Eller
Sprache: Deutsch

59,00 €*

inkl. MwSt., versandkostenfrei

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Außerhalb der Kirche kein Heil?

Das Axiom »extra Ecclesiam nulla salus« (wörtlich: »außerhalb der Kirche kein Heil«) zählt in seiner Sperrigkeit und Missverständlichkeit zu den anstößigsten Lehrformeln der katholischen Glaubensüberlieferung. Auf dem Weg biblischer, theologie- und lehramtsgeschichtlicher sowie systematischer Erkundung dokumentiert, analysiert und diskutiert diese Studie erstmals in deutscher Sprache umfassend und detailliert die Ursprünge, die Entwicklungsgeschichte und den dogmatischen Kerngehalt dieses heilsökonomischen Grundsatzes. Kompakte Zwischenbilanzen und Ertragsübersichten bündeln die aus der Heiligen Schrift und den historischen Quellen erschlossenen Erkenntnisse.
Die systematische Zusammenschau identifiziert das Extra-Ecclesiam-Axiom schließlich seiner christologisch-soteriologischen Mitte entsprechend als kondensierten Ausdruck der um der Wahrheit der göttlichen Liebe und der menschlichen Freiheit willen notwendigen, stellvertretend in der Welt, vor aller Welt und für alle Welt vollzogenen sakramentalen Sendung der Kirche Christi zum Heil der gesamten Menschheit.
Außerhalb der Kirche kein Heil?

Das Axiom »extra Ecclesiam nulla salus« (wörtlich: »außerhalb der Kirche kein Heil«) zählt in seiner Sperrigkeit und Missverständlichkeit zu den anstößigsten Lehrformeln der katholischen Glaubensüberlieferung. Auf dem Weg biblischer, theologie- und lehramtsgeschichtlicher sowie systematischer Erkundung dokumentiert, analysiert und diskutiert diese Studie erstmals in deutscher Sprache umfassend und detailliert die Ursprünge, die Entwicklungsgeschichte und den dogmatischen Kerngehalt dieses heilsökonomischen Grundsatzes. Kompakte Zwischenbilanzen und Ertragsübersichten bündeln die aus der Heiligen Schrift und den historischen Quellen erschlossenen Erkenntnisse.
Die systematische Zusammenschau identifiziert das Extra-Ecclesiam-Axiom schließlich seiner christologisch-soteriologischen Mitte entsprechend als kondensierten Ausdruck der um der Wahrheit der göttlichen Liebe und der menschlichen Freiheit willen notwendigen, stellvertretend in der Welt, vor aller Welt und für alle Welt vollzogenen sakramentalen Sendung der Kirche Christi zum Heil der gesamten Menschheit.
Über den Autor
MATTHIAS ELLER, geb. 1984, Priester der Diözese Würzburg; Studium der katholischen Theologie in Würzburg, Rom und Bonn.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 788
Reihe: Innsbrucker theologische Studien
Inhalt: 788 S.
ISBN-13: 9783702239954
ISBN-10: 3702239952
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eller, Matthias
Hersteller: Tyrolia
Tyrolia Verlagsanstalt Gm
Maße: 226 x 152 x 45 mm
Von/Mit: Matthias Eller
Erscheinungsdatum: 15.09.2021
Gewicht: 1,095 kg
preigu-id: 119945331
Über den Autor
MATTHIAS ELLER, geb. 1984, Priester der Diözese Würzburg; Studium der katholischen Theologie in Würzburg, Rom und Bonn.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 788
Reihe: Innsbrucker theologische Studien
Inhalt: 788 S.
ISBN-13: 9783702239954
ISBN-10: 3702239952
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eller, Matthias
Hersteller: Tyrolia
Tyrolia Verlagsanstalt Gm
Maße: 226 x 152 x 45 mm
Von/Mit: Matthias Eller
Erscheinungsdatum: 15.09.2021
Gewicht: 1,095 kg
preigu-id: 119945331
Warnhinweis