Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Expertenstandards in der Pflege für Menschen mit Demenz einführen
Mehr Lebensqualität durch Beziehungsgestaltung
Taschenbuch von Ana Rudolphi
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Demenz, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird zunächst auf die Entstehungsgeschichte, die rechtliche Bedeutung sowie die Entwicklung und Einführung pflegerischer Expertenstandards in Deutschland behandelt. Es folgt die Darstellung der wesentlichen Inhalte des Expertenstandards "Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz", indem die Struktur des Standards gezeigt sowie die wesentliche Grundlage dieses pflegerischen Ansatzes der Personzentrierung von Tom Kitwood erläutert wird. Elemente zur Vorbereitung und Durchführung von Interventionen zur Beziehungsgestaltung und -förderung bilden den Abschluss. Anschließend wird der Frage nachgegangen, wie Prüfkriterien aussehen könnten, mit denen die Wirksamkeit von Interventionen zur Erreichung der Beziehungsgestaltung zu verifizieren sind. Es sollen Prüfkriterien formuliert werden, um ermitteln zu können, wie eine Intervention emotional wirkt beziehungsweise ob Beziehungsgestaltung überhaupt stattfindet.

In Deutschland beträgt die Zahl der Menschen mit Demenz aktuell rund 1,7 Millionen, von denen die meisten von der Alzheimer-Krankheit betroffen sind. Für die Pflege gehört Demenz zu den großen Herausforderungen. Die Zahlen machen deutlich, wie wichtig Forschung ist, um die Qualität der Pflege von Menschen mit Demenz zu verbessern. Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) hat das Thema Beziehungsgestaltung in einem neuen Expertenstandard in den Vordergrund gestellt. Die Bedürfnisse dieser Menschen nach einer sicheren Beziehung erfordern eine wichtige pflegerische Kompetenz, nämlich das Erkennen dieser Bedürfnisse und die Auswahl der passenden Interventionen. Dies ist der Kern des personzentrierten Ansatzes, also das Werkzeug zu erfolgreichem pflegerischem Handeln.
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Demenz, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird zunächst auf die Entstehungsgeschichte, die rechtliche Bedeutung sowie die Entwicklung und Einführung pflegerischer Expertenstandards in Deutschland behandelt. Es folgt die Darstellung der wesentlichen Inhalte des Expertenstandards "Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz", indem die Struktur des Standards gezeigt sowie die wesentliche Grundlage dieses pflegerischen Ansatzes der Personzentrierung von Tom Kitwood erläutert wird. Elemente zur Vorbereitung und Durchführung von Interventionen zur Beziehungsgestaltung und -förderung bilden den Abschluss. Anschließend wird der Frage nachgegangen, wie Prüfkriterien aussehen könnten, mit denen die Wirksamkeit von Interventionen zur Erreichung der Beziehungsgestaltung zu verifizieren sind. Es sollen Prüfkriterien formuliert werden, um ermitteln zu können, wie eine Intervention emotional wirkt beziehungsweise ob Beziehungsgestaltung überhaupt stattfindet.

In Deutschland beträgt die Zahl der Menschen mit Demenz aktuell rund 1,7 Millionen, von denen die meisten von der Alzheimer-Krankheit betroffen sind. Für die Pflege gehört Demenz zu den großen Herausforderungen. Die Zahlen machen deutlich, wie wichtig Forschung ist, um die Qualität der Pflege von Menschen mit Demenz zu verbessern. Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) hat das Thema Beziehungsgestaltung in einem neuen Expertenstandard in den Vordergrund gestellt. Die Bedürfnisse dieser Menschen nach einer sicheren Beziehung erfordern eine wichtige pflegerische Kompetenz, nämlich das Erkennen dieser Bedürfnisse und die Auswahl der passenden Interventionen. Dies ist der Kern des personzentrierten Ansatzes, also das Werkzeug zu erfolgreichem pflegerischem Handeln.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783346104755
ISBN-10: 3346104753
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rudolphi, Ana
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Ana Rudolphi
Erscheinungsdatum: 11.03.2020
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 118095565
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783346104755
ISBN-10: 3346104753
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rudolphi, Ana
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Ana Rudolphi
Erscheinungsdatum: 11.03.2020
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 118095565
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte