Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Exoskelette in der Lagerlogistik. Untersuchung der Potenziale und Risiken mittels Balanced-Scorecard und SWOT-Analyse
Taschenbuch von Anonym
Sprache: Deutsch

47,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut, ehem. Fachhochschule Landshut, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit thematisiert die Potenziale und Risiken, die sich aus der Integration des Exoskelettes in die Lagerlogistik ergeben. Des Weiteren werden die Kosten und Nutzen aufgezeigt. Somit wird im Zuge dieser Arbeit die folgende Forschungsfrage gestellt: Welche Potenziale und Risiken eines Einsatzes von Exoskeletten bestehen in der Lagerlogistik und welche Kosten und Nutzen sind zu erwarten? Das Exoskelett ist eine neuartige Technologie, deswegen ist der Wissensstand darüber noch beschränkt. In dieser Bachelorarbeit wird versucht, die existierende Wissenslücke zu schließen und Unternehmen eine Handlungsempfehlung für die Lagerlogistik abzugeben. Auch ein möglicher Ausblick in die Zukunft soll im Fazit getroffen werden.

Die Arbeit verfolgt das Ziel, Auskunft über Potenziale, Nutzen, Kosten und Risiken des Exoskelett-Einsatzes zu geben. Da die Technik des Außenskelettes eine neue Errungenschaft ist, wird im ersten Teil dieser Arbeit das Exoskelett in seinen unterschiedlichen Varianten vorgestellt. Nach dieser Darstellung wird für die darauffolgende Analyse lediglich das aktive Exoskelett mit der Technik ¿Internet of Things¿ verwendet. Im ersten Schritt der Analyse wird eine Kostenrechnung aufgestellt, die drei mögliche Szenarien hinsichtlich der Beschaffungsmenge der Exoskelette aufzeigt. Da diese Bachelorarbeit theoretisch ist, fehlen für die Nutzenanalyse die quantitativen Zahlen; deswegen wird die Darstellung der Nutzenfaktoren auf qualitative Weise bewertet.

Nachdem die Kosten- und Nutzenanalyse abgeschlossen ist, werden die Potenziale und Risiken untersucht. Damit deren Ermittlung einen repräsentativen Charakter erlangt, werden zwei alternative Organisationsformen der Lagelogistik zum Vergleich herangezogen. Die Bewertung des Vergleiches wird mittels einer Balanced Scorecard umgesetzt. Anhand der Datenlage der Balanced Scorecard werden SWOT-Matrizen aufgestellt, die die Chancen und Risiken im Vergleich zu den jeweils anderen Organisationsformen aufzeigen. Im Fazit werden dann die Ergebnisse der Kosten- und Nutzenanalyse und die der SWOT-Analyse aufgezeigt. Es ist somit möglich, Aussagen über Kosten, Nutzen, Potenziale sowie Risiken zu treffen.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut, ehem. Fachhochschule Landshut, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit thematisiert die Potenziale und Risiken, die sich aus der Integration des Exoskelettes in die Lagerlogistik ergeben. Des Weiteren werden die Kosten und Nutzen aufgezeigt. Somit wird im Zuge dieser Arbeit die folgende Forschungsfrage gestellt: Welche Potenziale und Risiken eines Einsatzes von Exoskeletten bestehen in der Lagerlogistik und welche Kosten und Nutzen sind zu erwarten? Das Exoskelett ist eine neuartige Technologie, deswegen ist der Wissensstand darüber noch beschränkt. In dieser Bachelorarbeit wird versucht, die existierende Wissenslücke zu schließen und Unternehmen eine Handlungsempfehlung für die Lagerlogistik abzugeben. Auch ein möglicher Ausblick in die Zukunft soll im Fazit getroffen werden.

Die Arbeit verfolgt das Ziel, Auskunft über Potenziale, Nutzen, Kosten und Risiken des Exoskelett-Einsatzes zu geben. Da die Technik des Außenskelettes eine neue Errungenschaft ist, wird im ersten Teil dieser Arbeit das Exoskelett in seinen unterschiedlichen Varianten vorgestellt. Nach dieser Darstellung wird für die darauffolgende Analyse lediglich das aktive Exoskelett mit der Technik ¿Internet of Things¿ verwendet. Im ersten Schritt der Analyse wird eine Kostenrechnung aufgestellt, die drei mögliche Szenarien hinsichtlich der Beschaffungsmenge der Exoskelette aufzeigt. Da diese Bachelorarbeit theoretisch ist, fehlen für die Nutzenanalyse die quantitativen Zahlen; deswegen wird die Darstellung der Nutzenfaktoren auf qualitative Weise bewertet.

Nachdem die Kosten- und Nutzenanalyse abgeschlossen ist, werden die Potenziale und Risiken untersucht. Damit deren Ermittlung einen repräsentativen Charakter erlangt, werden zwei alternative Organisationsformen der Lagelogistik zum Vergleich herangezogen. Die Bewertung des Vergleiches wird mittels einer Balanced Scorecard umgesetzt. Anhand der Datenlage der Balanced Scorecard werden SWOT-Matrizen aufgestellt, die die Chancen und Risiken im Vergleich zu den jeweils anderen Organisationsformen aufzeigen. Im Fazit werden dann die Ergebnisse der Kosten- und Nutzenanalyse und die der SWOT-Analyse aufgezeigt. Es ist somit möglich, Aussagen über Kosten, Nutzen, Potenziale sowie Risiken zu treffen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 88
Inhalt: 88 S.
7 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346515667
ISBN-10: 3346515664
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonym
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Anonym
Erscheinungsdatum: 16.12.2021
Gewicht: 0,141 kg
preigu-id: 120933928
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 88
Inhalt: 88 S.
7 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346515667
ISBN-10: 3346515664
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonym
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Anonym
Erscheinungsdatum: 16.12.2021
Gewicht: 0,141 kg
preigu-id: 120933928
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte