Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft
Heft 18
Taschenbuch von Koblenz Verein für kritische Gesellschaftswissenschaften e.V.
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
exit! ist eine Zeitschrift für kritische Gesellschaftstheorie. Soziale Entwicklungen analysiert sie auf der Grundlage der Kritik der Wert-Abspaltung als einer Weiterentwicklung der kritischen Theorie. Wesentliche Bezugspunkte sind dabei die Kritik der Politischen Ökonomie ebenso wie die Auseinandersetzung mit psychosozialen Phänomenen vor dem Hintergrund der [...] Artikel im neuen Heft:Tomasz Konicz: Das Ende des Westens und CoronaFábio Pitta: Das Wachstum und die Krise der brasilianischen Wirtschaft im 21. Jahrhundert als Krise der Arbeitsgesellschaft: Commodity-Blase, fiktives Kapital und Wert-AbspaltungskritikThomas Meyer: Alternativen zum Kapitalismus - Im Check: Postwachstumsbewegung, Commons und die Frage nach der'gesellschaftlichen Synthesis'Thomas Koch: Zur Aktualität von Robert Kurz' 'Freie Fahrt ins Krisenchaos' Andreas Urban Gleichstellung, 'Spitzenfrauen'und Männlichkeitskrise - Kulturell-symbolische Aspekte der Verwilderung des PatriarchatsRoswitha Scholz: Frauenkampf = Klassenkampf als Antwort auf die fundamentale Krise? Geschlecht wieder einmal als Nebenwiderspruch!? Eine Kritik des Manifests 'Feminismus für die 99 %'
exit! ist eine Zeitschrift für kritische Gesellschaftstheorie. Soziale Entwicklungen analysiert sie auf der Grundlage der Kritik der Wert-Abspaltung als einer Weiterentwicklung der kritischen Theorie. Wesentliche Bezugspunkte sind dabei die Kritik der Politischen Ökonomie ebenso wie die Auseinandersetzung mit psychosozialen Phänomenen vor dem Hintergrund der [...] Artikel im neuen Heft:Tomasz Konicz: Das Ende des Westens und CoronaFábio Pitta: Das Wachstum und die Krise der brasilianischen Wirtschaft im 21. Jahrhundert als Krise der Arbeitsgesellschaft: Commodity-Blase, fiktives Kapital und Wert-AbspaltungskritikThomas Meyer: Alternativen zum Kapitalismus - Im Check: Postwachstumsbewegung, Commons und die Frage nach der'gesellschaftlichen Synthesis'Thomas Koch: Zur Aktualität von Robert Kurz' 'Freie Fahrt ins Krisenchaos' Andreas Urban Gleichstellung, 'Spitzenfrauen'und Männlichkeitskrise - Kulturell-symbolische Aspekte der Verwilderung des PatriarchatsRoswitha Scholz: Frauenkampf = Klassenkampf als Antwort auf die fundamentale Krise? Geschlecht wieder einmal als Nebenwiderspruch!? Eine Kritik des Manifests 'Feminismus für die 99 %'
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 252 S.
ISBN-13: 9783866747890
ISBN-10: 3866747896
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Redaktion: Verein für kritische Gesellschaftswissenschaften e.V., Koblenz
Herausgeber: Verein für kritische Gesellschaftswissenschaften e V Koblenz
Hersteller: zu Klampen Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Klampen, Röse 21, D-31832 Springe, info@zuklampen.de
Maße: 16 x 156 x 214 mm
Von/Mit: Koblenz Verein für kritische Gesellschaftswissenschaften e.V.
Erscheinungsdatum: 21.04.2021
Gewicht: 0,325 kg
Artikel-ID: 119449702
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 252 S.
ISBN-13: 9783866747890
ISBN-10: 3866747896
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Redaktion: Verein für kritische Gesellschaftswissenschaften e.V., Koblenz
Herausgeber: Verein für kritische Gesellschaftswissenschaften e V Koblenz
Hersteller: zu Klampen Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Klampen, Röse 21, D-31832 Springe, info@zuklampen.de
Maße: 16 x 156 x 214 mm
Von/Mit: Koblenz Verein für kritische Gesellschaftswissenschaften e.V.
Erscheinungsdatum: 21.04.2021
Gewicht: 0,325 kg
Artikel-ID: 119449702
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte