Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Exilkind
Briefe und Erinnerungen aus Chile und Deutschland
Taschenbuch von Leonor Quinteros Ochoa
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»Exilkind ist eine Sammlung von Briefen, Erinnerungen und Tagebuchaufzeichnungen aus der Zeit nach der Verhaftung meines Vaters und während unseres Exils zuerst in Belgien und dann in Tübingen.
Die moralische Verantwortung gegenüber heutigen Flüchtlingskindern gab mir die Antwort auf die Frage, ob ich meine Tagebücher verbrennen, wegwerfen oder aufbewahren und sogar veröffentlichen sollte. Dem chilenischen Mädchen im Exil eine Stimme zu geben, kann anderen helfen, sich aus ihrer Unsichtbarkeit und damit aus ihrer Ohnmacht zu befreien.
Exil bedeutet immer eine gebrochene Familiengeschichte und anhand meiner Biografie wird klar, warum das Exil auch eine Menschenrechtsverletzung ist.« Leonor Quinteros Ochoa

Mit einem Essay der Autorin über die Brüche in der eigenen Biografie, die Rolle der Familie und insbesondere der Kinder von Exilierten, über Menschenrechtsverletzungen und über eine sozialwissenschaftliche Forschung zur Bedeutung, Entwicklung und Verbleib der Exilkinder.
»Exilkind ist eine Sammlung von Briefen, Erinnerungen und Tagebuchaufzeichnungen aus der Zeit nach der Verhaftung meines Vaters und während unseres Exils zuerst in Belgien und dann in Tübingen.
Die moralische Verantwortung gegenüber heutigen Flüchtlingskindern gab mir die Antwort auf die Frage, ob ich meine Tagebücher verbrennen, wegwerfen oder aufbewahren und sogar veröffentlichen sollte. Dem chilenischen Mädchen im Exil eine Stimme zu geben, kann anderen helfen, sich aus ihrer Unsichtbarkeit und damit aus ihrer Ohnmacht zu befreien.
Exil bedeutet immer eine gebrochene Familiengeschichte und anhand meiner Biografie wird klar, warum das Exil auch eine Menschenrechtsverletzung ist.« Leonor Quinteros Ochoa

Mit einem Essay der Autorin über die Brüche in der eigenen Biografie, die Rolle der Familie und insbesondere der Kinder von Exilierten, über Menschenrechtsverletzungen und über eine sozialwissenschaftliche Forschung zur Bedeutung, Entwicklung und Verbleib der Exilkinder.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 114
Inhalt: 114 S.
ISBN-13: 9783899303919
ISBN-10: 3899303911
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: M0391
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Autor: Quinteros Ochoa, Leonor
Auflage: Deutsche Erstausgabe
Hersteller: Schiler & Mücke Verlag
Maße: 10 x 170 x 242 mm
Von/Mit: Leonor Quinteros Ochoa
Erscheinungsdatum: 21.10.2020
Gewicht: 0,246 kg
preigu-id: 118960263
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 114
Inhalt: 114 S.
ISBN-13: 9783899303919
ISBN-10: 3899303911
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: M0391
Ausstattung / Beilage: Klappenbroschur
Autor: Quinteros Ochoa, Leonor
Auflage: Deutsche Erstausgabe
Hersteller: Schiler & Mücke Verlag
Maße: 10 x 170 x 242 mm
Von/Mit: Leonor Quinteros Ochoa
Erscheinungsdatum: 21.10.2020
Gewicht: 0,246 kg
preigu-id: 118960263
Warnhinweis