Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Exekutiver Ungehorsam und rechtsstaatliche Resilienz
Taschenbuch von Philipp Koepsell
Sprache: Deutsch

89,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Exekutive befolgt Gerichtsentscheidungen, die gegen sie ergangen sind, freiwillig. Von dieser Prämisse gehen zumindest die Gerichte in Deutschland schon seit über einem Jahrhundert aus und bezeichnen den Staat in diesem Sinne als "Ehrenmann". Spektakuläre Fälle der jüngeren Vergangenheit haben diese Idealvorstellung jedoch tief erschüttert: Die Exekutive missachtete Urteile und widersetzte sich offen dem Entscheidungsvollzug. Eine überzeugende Antwort auf solchen exekutiven Ungehorsam blieben Gerichte und der Rechtsstaat insgesamt schuldig. Ob und wie sich der Rechtsstaat gegenüber dieser Herausforderung als resilient erweisen kann, untersucht Philipp Koepsell, indem er diverse rechtliche Instrumente analysiert, mit Lösungskonzepten ausländischer Rechtsordnungen vergleicht und bewertet. Das hierdurch entstehende Gesamtbild legt Potenziale sowie Synergien offen, aus denen der Autor zehn Regeln ableitet, deren Befolgung zur Lösung des Problems exekutiven Ungehorsams beitragen kann.
Die Exekutive befolgt Gerichtsentscheidungen, die gegen sie ergangen sind, freiwillig. Von dieser Prämisse gehen zumindest die Gerichte in Deutschland schon seit über einem Jahrhundert aus und bezeichnen den Staat in diesem Sinne als "Ehrenmann". Spektakuläre Fälle der jüngeren Vergangenheit haben diese Idealvorstellung jedoch tief erschüttert: Die Exekutive missachtete Urteile und widersetzte sich offen dem Entscheidungsvollzug. Eine überzeugende Antwort auf solchen exekutiven Ungehorsam blieben Gerichte und der Rechtsstaat insgesamt schuldig. Ob und wie sich der Rechtsstaat gegenüber dieser Herausforderung als resilient erweisen kann, untersucht Philipp Koepsell, indem er diverse rechtliche Instrumente analysiert, mit Lösungskonzepten ausländischer Rechtsordnungen vergleicht und bewertet. Das hierdurch entstehende Gesamtbild legt Potenziale sowie Synergien offen, aus denen der Autor zehn Regeln ableitet, deren Befolgung zur Lösung des Problems exekutiven Ungehorsams beitragen kann.
Über den Autor
Geboren 1994; Studium der Rechtswissenschaft in Freiburg i.Br.; 2019 Erste Juristische Prüfung; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Staatswissenschaft & Rechtsphilosophie Abteilung 1 (Staatswissenschaft) der Universität Freiburg i.Br.; Rechtsreferendariat am OLG Karlsruhe.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 360
Reihe: Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht
Inhalt: XVI
360 S.
ISBN-13: 9783161626821
ISBN-10: 3161626826
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Koepsell, Philipp
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Mohr Siebeck
Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Maße: 231 x 152 x 22 mm
Von/Mit: Philipp Koepsell
Erscheinungsdatum: 18.10.2023
Gewicht: 0,552 kg
preigu-id: 127733802
Über den Autor
Geboren 1994; Studium der Rechtswissenschaft in Freiburg i.Br.; 2019 Erste Juristische Prüfung; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Staatswissenschaft & Rechtsphilosophie Abteilung 1 (Staatswissenschaft) der Universität Freiburg i.Br.; Rechtsreferendariat am OLG Karlsruhe.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 360
Reihe: Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht
Inhalt: XVI
360 S.
ISBN-13: 9783161626821
ISBN-10: 3161626826
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Koepsell, Philipp
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Mohr Siebeck
Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Maße: 231 x 152 x 22 mm
Von/Mit: Philipp Koepsell
Erscheinungsdatum: 18.10.2023
Gewicht: 0,552 kg
preigu-id: 127733802
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte