Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Universität Münster (katholische Religionslehre), Veranstaltung: Einführung in die Methoden neutestamentlicher Exegese, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte in dieser Arbeit die Textstelle MK 10,17-31 bearbeiten.
Grundlage der verschiedenen Exegesemethoden ist das Buch von Martin Ebner und Bernhard Heininger, Exegese des Neuen Testaments.
Ähnlich wie im Buch beginne ich deshalb zuerst mit einer Textbeschreibung mit Hilfe der Methode der sprachlichen Analyse.
Nach diesem kleinen Einstieg fahre ich dann mit dem Synoptischen Vergleich fort wobei ich verschiedene Übersetzungen verwende und schließe dann mit der Literarkritik ab. Zum Schluss stelle ich verschiedene Deutungen und Thesen zu diesem Text vor wobei ich mich auf zwei Kernaussagen beziehen möchte, die verschiedentlich gedeutet und interpretiert worden sind, zum einen bezüglich des Reichtums und zum anderen bezüglich der Nachfolge.
Abschließend werde ich dann versuchen eine eigene Deutung zu entwickeln und sie in Bezug auf ihre Bedeutung für den Leser in der Gegenwart zu durchleuchten.
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Universität Münster (katholische Religionslehre), Veranstaltung: Einführung in die Methoden neutestamentlicher Exegese, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte in dieser Arbeit die Textstelle MK 10,17-31 bearbeiten.
Grundlage der verschiedenen Exegesemethoden ist das Buch von Martin Ebner und Bernhard Heininger, Exegese des Neuen Testaments.
Ähnlich wie im Buch beginne ich deshalb zuerst mit einer Textbeschreibung mit Hilfe der Methode der sprachlichen Analyse.
Nach diesem kleinen Einstieg fahre ich dann mit dem Synoptischen Vergleich fort wobei ich verschiedene Übersetzungen verwende und schließe dann mit der Literarkritik ab. Zum Schluss stelle ich verschiedene Deutungen und Thesen zu diesem Text vor wobei ich mich auf zwei Kernaussagen beziehen möchte, die verschiedentlich gedeutet und interpretiert worden sind, zum einen bezüglich des Reichtums und zum anderen bezüglich der Nachfolge.
Abschließend werde ich dann versuchen eine eigene Deutung zu entwickeln und sie in Bezug auf ihre Bedeutung für den Leser in der Gegenwart zu durchleuchten.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783640479993
ISBN-10: 3640479998
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Olivier, Tom
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Tom Olivier
Erscheinungsdatum: 27.11.2009
Gewicht: 0,045 kg
Artikel-ID: 101427385

Ähnliche Produkte

Taschenbuch