Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Examens-Repetitorium Sachenrecht
Taschenbuch von Mathias Habersack
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Inhalt:


Im Vordergrund der Darstellung stehen nach einer knappen Wiederholung der sachenrechtlichen Begriffe und Prinzipien: der Erwerb, Verlust und Schutz des Eigentums, die Sicherungsrechte an beweglichen Sachen, das allgemeine Grundstücksrecht sowie die Grundpfandrechte.


Das Examens-Repetitorium zum Sachenrecht bietet eine vertiefende, stets wissenschaftlichen Ansprüchen genügende Darstellung der prüfungsrelevanten Materie des Rechtsgebiets. Es setzt Grundkenntnisse voraus, ermöglicht so eine gezielte, problemorientierte Wiederholung und fördert die Fähigkeit zur eigenständigen Problemlösung.


Konzeption:


Nach der Konzeption der Reihe Unirep Jura werden dabei lehrbuchartige Ausführungen und der Veranschaulichung dienende, auf das jeweilige Problem zugeschnittene Fälle miteinander verzahnt. Diese Fälle sind zumeist an höchstrichterliche Entscheidungen angelehnt und verschaffen dem Leser dadurch einen problemorientierten Einblick in die Entscheidungspraxis des BGH.

Inhalt:


Im Vordergrund der Darstellung stehen nach einer knappen Wiederholung der sachenrechtlichen Begriffe und Prinzipien: der Erwerb, Verlust und Schutz des Eigentums, die Sicherungsrechte an beweglichen Sachen, das allgemeine Grundstücksrecht sowie die Grundpfandrechte.


Das Examens-Repetitorium zum Sachenrecht bietet eine vertiefende, stets wissenschaftlichen Ansprüchen genügende Darstellung der prüfungsrelevanten Materie des Rechtsgebiets. Es setzt Grundkenntnisse voraus, ermöglicht so eine gezielte, problemorientierte Wiederholung und fördert die Fähigkeit zur eigenständigen Problemlösung.


Konzeption:


Nach der Konzeption der Reihe Unirep Jura werden dabei lehrbuchartige Ausführungen und der Veranschaulichung dienende, auf das jeweilige Problem zugeschnittene Fälle miteinander verzahnt. Diese Fälle sind zumeist an höchstrichterliche Entscheidungen angelehnt und verschaffen dem Leser dadurch einen problemorientierten Einblick in die Entscheidungspraxis des BGH.

Über den Autor
Der Autor:
Prof. Dr. Mathias Habersack, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: BGB
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Reihe: UniRep Jura
Inhalt: XVIII
212 S.
ISBN-13: 9783811462212
ISBN-10: 3811462210
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Habersack, Mathias
Auflage: 10. neu bearbeitete Auflage 2024
Hersteller: C.F. Müller
Müller C.F.
Maße: 236 x 169 x 14 mm
Von/Mit: Mathias Habersack
Erscheinungsdatum: 22.03.2024
Gewicht: 0,39 kg
preigu-id: 128417075
Über den Autor
Der Autor:
Prof. Dr. Mathias Habersack, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: BGB
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Reihe: UniRep Jura
Inhalt: XVIII
212 S.
ISBN-13: 9783811462212
ISBN-10: 3811462210
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Habersack, Mathias
Auflage: 10. neu bearbeitete Auflage 2024
Hersteller: C.F. Müller
Müller C.F.
Maße: 236 x 169 x 14 mm
Von/Mit: Mathias Habersack
Erscheinungsdatum: 22.03.2024
Gewicht: 0,39 kg
preigu-id: 128417075
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte