Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ewig und ein Tag
Gesammelte Haiku 2001 - 2015
Taschenbuch von Matthias Müller-Lentrodt
Sprache: Deutsch

9,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Alles im Wandel: Welt und Selbst, Raum und Zeit, Traum und Wirklichkeit, gebannt und verdichtet in der Quintessenz des Haiku. Im Brennspiegel des Wortes erhellen sich universelle Bezüge, die alle Gegensätze überwinden und das Sein in seiner leuchtenden Immanenz feiern.
Ein meditativer Haiku-Band, mit Reisephotographien des Autors...
Alles im Wandel: Welt und Selbst, Raum und Zeit, Traum und Wirklichkeit, gebannt und verdichtet in der Quintessenz des Haiku. Im Brennspiegel des Wortes erhellen sich universelle Bezüge, die alle Gegensätze überwinden und das Sein in seiner leuchtenden Immanenz feiern.
Ein meditativer Haiku-Band, mit Reisephotographien des Autors...
Über den Autor
Matthias Müller-Lentrodt wurde am 13.11.1964 in Remscheid geboren. Er studierte zunächst in Heidelberg Theologie und Philosophie, später in München, dann in Wien Germanistik, Theaterwissenschaft und Schauspiel. Während seines Promotionsstudiums an der Freien Universität in Berlin arbeitete er als Lehrbeauftragter am Fachbereich Germanistik. 1996 schloß er die Promotion mit einer Doktorarbeit über die Poetik Yvan Golls ab, die 1997 im Peter Lang Verlag erschien.

Im Sommer 1996 erhielt er einen Ruf an die Pariser Sorbonne, wo er als Lektor für deutsche Sprache und Literatur bis 1998 wirkte. 1999 kam er zurück nach Berlin und war seitdem als Freiberufler vor allem wissenschaftlich und journalistisch tätig (u.a. Mitarbeit am Lexikon der deutsch-jüdischen Literatur und den Kolloquiumsbänden der Carl-Einstein-Gesellschaft). In der Berliner Literaturzeitschrift Herzattacke (Nr. II, 10. Jahrgang) erschienen 1998 seine Kunst- und Filmgedichte. 1999 wurde sein erster Gedichtband Ikonen veröffentlicht.

Regelmäßig gestaltete der Autor Dichterlesungen mit eigenen Texten und Salonabenden für das Literaturhaus Lettrétage in Berlin-Kreuzberg. Er hat Baudelaire, Mallarmé, Valéry und Saint-John Perse aus dem Französischen übersetzt und arbeitete mehrere Jahre für das Internationale Literaturfestival Berlin.

Seit mehr als 15 Jahren ist er häufig als Studienreiseleiter und Stadtführer für Kulturreiseunternehmen in Deutschland, Italien und Frankreich tätig und hält als Dozent für Kulturgeschichte Vorträge in der Berliner Urania. Matthias Müller-Lentrodt lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783981635171
ISBN-10: 3981635175
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Müller-Lentrodt, Matthias
Hersteller: Freigeist Verlag
Schumacher, Hannes
Maße: 215 x 135 x 8 mm
Von/Mit: Matthias Müller-Lentrodt
Erscheinungsdatum: 14.12.2015
Gewicht: 0,152 kg
preigu-id: 104053583
Über den Autor
Matthias Müller-Lentrodt wurde am 13.11.1964 in Remscheid geboren. Er studierte zunächst in Heidelberg Theologie und Philosophie, später in München, dann in Wien Germanistik, Theaterwissenschaft und Schauspiel. Während seines Promotionsstudiums an der Freien Universität in Berlin arbeitete er als Lehrbeauftragter am Fachbereich Germanistik. 1996 schloß er die Promotion mit einer Doktorarbeit über die Poetik Yvan Golls ab, die 1997 im Peter Lang Verlag erschien.

Im Sommer 1996 erhielt er einen Ruf an die Pariser Sorbonne, wo er als Lektor für deutsche Sprache und Literatur bis 1998 wirkte. 1999 kam er zurück nach Berlin und war seitdem als Freiberufler vor allem wissenschaftlich und journalistisch tätig (u.a. Mitarbeit am Lexikon der deutsch-jüdischen Literatur und den Kolloquiumsbänden der Carl-Einstein-Gesellschaft). In der Berliner Literaturzeitschrift Herzattacke (Nr. II, 10. Jahrgang) erschienen 1998 seine Kunst- und Filmgedichte. 1999 wurde sein erster Gedichtband Ikonen veröffentlicht.

Regelmäßig gestaltete der Autor Dichterlesungen mit eigenen Texten und Salonabenden für das Literaturhaus Lettrétage in Berlin-Kreuzberg. Er hat Baudelaire, Mallarmé, Valéry und Saint-John Perse aus dem Französischen übersetzt und arbeitete mehrere Jahre für das Internationale Literaturfestival Berlin.

Seit mehr als 15 Jahren ist er häufig als Studienreiseleiter und Stadtführer für Kulturreiseunternehmen in Deutschland, Italien und Frankreich tätig und hält als Dozent für Kulturgeschichte Vorträge in der Berliner Urania. Matthias Müller-Lentrodt lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Berlin.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783981635171
ISBN-10: 3981635175
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Müller-Lentrodt, Matthias
Hersteller: Freigeist Verlag
Schumacher, Hannes
Maße: 215 x 135 x 8 mm
Von/Mit: Matthias Müller-Lentrodt
Erscheinungsdatum: 14.12.2015
Gewicht: 0,152 kg
preigu-id: 104053583
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte