Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Evolutorische Ökonomik
Konzepte, Wegbereiter und Anwendungsfelder
Taschenbuch von Marco Lehmann-Waffenschmidt (u. a.)
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Zur Analyse des wirtschaftlichen Wandels benötigt man wissenschaftlich fundierte Konzepte, Methoden und Instrumente, die der Verlaufs- und Ergebnisoffenheit von Prozessen in realer Zeit Rechnung tragen. In kompakten Einzelbeiträgen fasst der vorliegende Band die grundlegenden Konzepte und Methoden der Evolutorischen Ökonomik zur Untersuchung von Prozessen des wirtschaftlichen Wandels zusammen. Ausgewählte Anwendungsfelder belegen sowohl die wissenschaftliche Bedeutung als auch die gesellschaftliche Relevanz des evolutionsökonomischen Ansatzes. Der interdisziplinäre Diskurs zeigt Anknüpfungspunkte z.B. zur Psychologie, Verhaltensforschung oder Politikwissenschaft. Ein ideengeschichtlicher Überblick zu den Wegbereitern der Evolutorischen Ökonomik rundet das Bild ab. Wie ein Kaleidoskop, das trotz der disparat liegenden Einzelteile ein Muster zeigt, unterstreicht der Band die Einheit des evolutorischen Denkens in der Ökonomik innerhalb einer Vielfalt unterschiedlicher Themen und methodischer Ansätze. Darin kommen der plurale Charakter sowie die Experimentierfreudigkeit und Offenheit für innovative Ansätze dieser Forschungsrichtung zum Ausdruck.
Zur Analyse des wirtschaftlichen Wandels benötigt man wissenschaftlich fundierte Konzepte, Methoden und Instrumente, die der Verlaufs- und Ergebnisoffenheit von Prozessen in realer Zeit Rechnung tragen. In kompakten Einzelbeiträgen fasst der vorliegende Band die grundlegenden Konzepte und Methoden der Evolutorischen Ökonomik zur Untersuchung von Prozessen des wirtschaftlichen Wandels zusammen. Ausgewählte Anwendungsfelder belegen sowohl die wissenschaftliche Bedeutung als auch die gesellschaftliche Relevanz des evolutionsökonomischen Ansatzes. Der interdisziplinäre Diskurs zeigt Anknüpfungspunkte z.B. zur Psychologie, Verhaltensforschung oder Politikwissenschaft. Ein ideengeschichtlicher Überblick zu den Wegbereitern der Evolutorischen Ökonomik rundet das Bild ab. Wie ein Kaleidoskop, das trotz der disparat liegenden Einzelteile ein Muster zeigt, unterstreicht der Band die Einheit des evolutorischen Denkens in der Ökonomik innerhalb einer Vielfalt unterschiedlicher Themen und methodischer Ansätze. Darin kommen der plurale Charakter sowie die Experimentierfreudigkeit und Offenheit für innovative Ansätze dieser Forschungsrichtung zum Ausdruck.
Über den Autor

Marco Lehmann-Waffenschmidt ist Professor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Managerial Economics, an der Technischen Universität Dresden.

Michael Peneder ist Industrieökonom und Innovationsforscher am Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) in Wien.

Zusammenfassung

Vermittelt dem Leser sowohl die Einheit als auch die Vielfalt der Evolutorischen Ökonomik

Konzepte, Anwendungsfelder und ideengeschichtliche Wurzeln der evolutionsökonomischen Forschung

Bietet u.a. Beiträge zum interdisziplinären Diskurs mit evolutorischen Ansätzen

Inhaltsverzeichnis
Grundlegende Konzepte.- Anwendungsfelder.- Evolutionstheorie im inter-/disziplinären Diskurs.- Wegbereiter.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 529
Inhalt: xxiii
529 S.
15 s/w Illustr.
529 S. 15 Abb.
ISBN-13: 9783658342869
ISBN-10: 3658342862
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-34286-9
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Lehmann-Waffenschmidt, Marco
Peneder, Michael
Herausgeber: Marco Lehmann-Waffenschmidt/Michael Peneder
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer Gabler
Abbildungen: XXIII, 529 S. 15 Abbildungen
Maße: 240 x 168 x 30 mm
Von/Mit: Marco Lehmann-Waffenschmidt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.05.2022
Gewicht: 0,921 kg
preigu-id: 119926956
Über den Autor

Marco Lehmann-Waffenschmidt ist Professor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Managerial Economics, an der Technischen Universität Dresden.

Michael Peneder ist Industrieökonom und Innovationsforscher am Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) in Wien.

Zusammenfassung

Vermittelt dem Leser sowohl die Einheit als auch die Vielfalt der Evolutorischen Ökonomik

Konzepte, Anwendungsfelder und ideengeschichtliche Wurzeln der evolutionsökonomischen Forschung

Bietet u.a. Beiträge zum interdisziplinären Diskurs mit evolutorischen Ansätzen

Inhaltsverzeichnis
Grundlegende Konzepte.- Anwendungsfelder.- Evolutionstheorie im inter-/disziplinären Diskurs.- Wegbereiter.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 529
Inhalt: xxiii
529 S.
15 s/w Illustr.
529 S. 15 Abb.
ISBN-13: 9783658342869
ISBN-10: 3658342862
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-34286-9
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Lehmann-Waffenschmidt, Marco
Peneder, Michael
Herausgeber: Marco Lehmann-Waffenschmidt/Michael Peneder
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer Gabler
Abbildungen: XXIII, 529 S. 15 Abbildungen
Maße: 240 x 168 x 30 mm
Von/Mit: Marco Lehmann-Waffenschmidt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 04.05.2022
Gewicht: 0,921 kg
preigu-id: 119926956
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte