Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Evolutionäre Sozialwissenschaften
Ein Rundgang
Taschenbuch von Manfred Hammerl (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In vielen sozialwissenschaftlichen Disziplinen wurde mittlerweile das Potential der Darwinischen Evolutionstheorie erkannt und nicht selten hat diese Rezeption auch zur Herausbildung neuer Forschungsfelder geführt. So haben sich beispielsweise die Evolutionäre Psychologie, Evolutionäre Soziologie oder Evolutionäre Demografie als eigenständige Disziplinen etabliert und können als Evolutionäre Sozialwissenschaften zusammengefasst werden. Ausgewählte Konzepte und Anwendungsfelder der Evolutionären Sozialwissenschaften werden im vorliegenden Buch behandelt. Es wird dabei zu einem interdisziplinären Rundgang eingeladen, der unter anderem über die Disziplinen Psychologie, Soziologie, Familienwissenschaft, Verhaltensgenetik, Demografie, Geschichtswissenschaft, Spieltheorie bis hin zur Archäologie führt.
Das Buch gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil finden sich Beiträge, welche allgemein verständlich in die Forschungsfelder und zentralen Konzepte der Evolutionären Sozialwissenschaften einführen. Der zweite Teil beinhaltet Beiträge, die sich aus einer evolutionären Betrachtungsweise heraus einzelnen Fragestellungen widmen.
Zielgruppe des Buches sind Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler sowie Studierende, welche sich mit der evolutionären Perspektive in den Sozialwissenschaften auseinandersetzen möchten.
In vielen sozialwissenschaftlichen Disziplinen wurde mittlerweile das Potential der Darwinischen Evolutionstheorie erkannt und nicht selten hat diese Rezeption auch zur Herausbildung neuer Forschungsfelder geführt. So haben sich beispielsweise die Evolutionäre Psychologie, Evolutionäre Soziologie oder Evolutionäre Demografie als eigenständige Disziplinen etabliert und können als Evolutionäre Sozialwissenschaften zusammengefasst werden. Ausgewählte Konzepte und Anwendungsfelder der Evolutionären Sozialwissenschaften werden im vorliegenden Buch behandelt. Es wird dabei zu einem interdisziplinären Rundgang eingeladen, der unter anderem über die Disziplinen Psychologie, Soziologie, Familienwissenschaft, Verhaltensgenetik, Demografie, Geschichtswissenschaft, Spieltheorie bis hin zur Archäologie führt.
Das Buch gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil finden sich Beiträge, welche allgemein verständlich in die Forschungsfelder und zentralen Konzepte der Evolutionären Sozialwissenschaften einführen. Der zweite Teil beinhaltet Beiträge, die sich aus einer evolutionären Betrachtungsweise heraus einzelnen Fragestellungen widmen.
Zielgruppe des Buches sind Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler sowie Studierende, welche sich mit der evolutionären Perspektive in den Sozialwissenschaften auseinandersetzen möchten.
Über den Autor

Manfred Hammerl ist als Sozialwissenschaftler in Graz tätig.

Sascha Schwarz ist an der Bergischen Universität Wuppertal tätig.

Kai P. Willführ ist an der Universität Oldenburg und an der Lund University tätig.

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Nischenkonstruktion im Anthropozän. Elemente einer geoanthropologischen Synthese.- Zum Beitrag genetisch informierter Untersuchungen zur Erklärung und Interpretation sozialer Ungleichheiten.- Herausforderungen und Errungenschaften evolutionärer und biosozialer Ansätze in der Soziologie.- Evolutionäre Medienpsychologie.- Evolutionäre Familienforschung.- Inklusive Fitness und menschliches Sozialverhalten.- Was ist eigentlich Kulturevolution? .- Evolutionäre Spieltheorie u.a.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 424
Inhalt: xix
401 S.
31 s/w Illustr.
401 S. 31 Abb.
ISBN-13: 9783658436230
ISBN-10: 3658436239
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89197551
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hammerl, Manfred
Willführ, Kai P.
Schwarz, Sascha
Herausgeber: Manfred Hammerl/Sascha Schwarz/Kai P Willführ
Auflage: 2024
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Manfred Hammerl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.05.2024
Gewicht: 0,545 kg
preigu-id: 127975330
Über den Autor

Manfred Hammerl ist als Sozialwissenschaftler in Graz tätig.

Sascha Schwarz ist an der Bergischen Universität Wuppertal tätig.

Kai P. Willführ ist an der Universität Oldenburg und an der Lund University tätig.

Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- Nischenkonstruktion im Anthropozän. Elemente einer geoanthropologischen Synthese.- Zum Beitrag genetisch informierter Untersuchungen zur Erklärung und Interpretation sozialer Ungleichheiten.- Herausforderungen und Errungenschaften evolutionärer und biosozialer Ansätze in der Soziologie.- Evolutionäre Medienpsychologie.- Evolutionäre Familienforschung.- Inklusive Fitness und menschliches Sozialverhalten.- Was ist eigentlich Kulturevolution? .- Evolutionäre Spieltheorie u.a.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 424
Inhalt: xix
401 S.
31 s/w Illustr.
401 S. 31 Abb.
ISBN-13: 9783658436230
ISBN-10: 3658436239
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89197551
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hammerl, Manfred
Willführ, Kai P.
Schwarz, Sascha
Herausgeber: Manfred Hammerl/Sascha Schwarz/Kai P Willführ
Auflage: 2024
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Manfred Hammerl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.05.2024
Gewicht: 0,545 kg
preigu-id: 127975330
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte