Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Evolution der Weltbilder
Mythische Weltanschauungen im Kontext wissenschaftsbasierter Daseinsdeutung
Taschenbuch von Susanna Berndt
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Generell bieten sich in der heutigen Zeit zwei Möglichkeiten, die Gegebenheiten und Ereignisse in der Welt zu deuten: im Sinne einer wissenschaftsbasierten Daseinsdeutung oder im Sinne einer mythischen Weltanschauung. Die promovierte Philosophin und Kunsthistorikerin Dr. Dr. Susanna Berndt stellt ausgewählte zentrale Merkmale und Theorien beider Weltdeutungen vor und einander gegenüber, um der Frage nachzugehen, ob sich aus der kritischen Auseinandersetzung mit den Mythen vergangener Kulturen brauchbare Impulse für einen rationalen Umgang mit auf mythischen Vorstellungen basierenden Ansichten in grundsätzlich wissenschaftsorientierten Gesellschaften gewinnen ließen.
Am Beispiel ausgewählter inselkeltischer Überlieferungen legt die Fachbuchautorin dar, dass eine themenbezogene Mythenanalyse nicht nur geeignet ist, die mit ideologischen Dogmatisierungen und Instrumentalisierungen verbundenen Gefahren aufzuzeigen und durch rationale Kritik zu verringern, sondern auch dazu beitragen kann, auf kreative Weise nach vernünftigen Lösungsansätzen zu suchen ¿ beispielsweise für menschliche Lebensprobleme wie dem Bedürfnis nach Orientierung oder für gegenwärtige soziale Konflikte im Rahmen von politischen, religiösen und ökonomischen Machtansprüchen.
Generell bieten sich in der heutigen Zeit zwei Möglichkeiten, die Gegebenheiten und Ereignisse in der Welt zu deuten: im Sinne einer wissenschaftsbasierten Daseinsdeutung oder im Sinne einer mythischen Weltanschauung. Die promovierte Philosophin und Kunsthistorikerin Dr. Dr. Susanna Berndt stellt ausgewählte zentrale Merkmale und Theorien beider Weltdeutungen vor und einander gegenüber, um der Frage nachzugehen, ob sich aus der kritischen Auseinandersetzung mit den Mythen vergangener Kulturen brauchbare Impulse für einen rationalen Umgang mit auf mythischen Vorstellungen basierenden Ansichten in grundsätzlich wissenschaftsorientierten Gesellschaften gewinnen ließen.
Am Beispiel ausgewählter inselkeltischer Überlieferungen legt die Fachbuchautorin dar, dass eine themenbezogene Mythenanalyse nicht nur geeignet ist, die mit ideologischen Dogmatisierungen und Instrumentalisierungen verbundenen Gefahren aufzuzeigen und durch rationale Kritik zu verringern, sondern auch dazu beitragen kann, auf kreative Weise nach vernünftigen Lösungsansätzen zu suchen ¿ beispielsweise für menschliche Lebensprobleme wie dem Bedürfnis nach Orientierung oder für gegenwärtige soziale Konflikte im Rahmen von politischen, religiösen und ökonomischen Machtansprüchen.
Über den Autor
Dr. Dr. Susanna Berndt promovierte an der Karl-Franzens-Universität Graz 1998 am Institut für Kunstgeschichte und 2016 am Institut für Philosophie. Die Fachbuchautorin arbeitete als Chefredakteurin, Textchefin und freie Wirtschaftsjournalistin für verschiedene Online- und Printmedien. Der Fokus ihrer philosophischen und wissenschaftlichen Arbeit liegt neben der Erforschung alt- und außereuropäischer Kulturen vor allem im Bereich sozial- und wissenschaftsphilosophischer Themen sowie der Praktischen und Interkulturellen Philosophie.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 236
Inhalt: 236 S.
ISBN-13: 9783959353526
ISBN-10: 3959353529
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 26826
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Berndt, Susanna
Hersteller: disserta verlag
Maße: 220 x 155 x 15 mm
Von/Mit: Susanna Berndt
Erscheinungsdatum: 16.01.2017
Gewicht: 0,382 kg
preigu-id: 108278312
Über den Autor
Dr. Dr. Susanna Berndt promovierte an der Karl-Franzens-Universität Graz 1998 am Institut für Kunstgeschichte und 2016 am Institut für Philosophie. Die Fachbuchautorin arbeitete als Chefredakteurin, Textchefin und freie Wirtschaftsjournalistin für verschiedene Online- und Printmedien. Der Fokus ihrer philosophischen und wissenschaftlichen Arbeit liegt neben der Erforschung alt- und außereuropäischer Kulturen vor allem im Bereich sozial- und wissenschaftsphilosophischer Themen sowie der Praktischen und Interkulturellen Philosophie.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 236
Inhalt: 236 S.
ISBN-13: 9783959353526
ISBN-10: 3959353529
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 26826
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Berndt, Susanna
Hersteller: disserta verlag
Maße: 220 x 155 x 15 mm
Von/Mit: Susanna Berndt
Erscheinungsdatum: 16.01.2017
Gewicht: 0,382 kg
preigu-id: 108278312
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte