Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Evidenz für das Anthropozän
Wissensbildung und Aushandlungsprozesse an der Schnittstelle von Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften
Buch von Fabienne Will
Sprache: Deutsch

60,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Als der Atmosphärenchemiker Paul Crutzen und der Limnologe Eugene F. Stoermer im Jahr 2000 den Begriff des Anthropozäns einführten, traten sie eine wissenschaftliche Debatte los, die rasch an Dynamik gewann und mittlerweile in großer disziplinärer Breite verhandelt wird. Dabei verwischen etablierte Grenzziehungen zwischen tradierten disziplinären Kulturen der Wissensproduktion, was die beteiligten AkteurInnen dazu zwingt, aus ihren Arenen herauszutreten und mit den jeweils anderen Akteursgruppen einen Aushandlungsprozess über die Evidenzsicherung zu führen. Die jeweiligen Evidenzpraktiken geraten unter Legitimierungsdruck und werden im inter- und transdisziplinären Raum neu verhandelt. Fabienne Will beleuchtet die Anthropozändebatte als trading zone, in der nicht nur zentrale Fragen zur Gegenwart und Zukunft der Menschheit auf der Erde, sondern darauf bezogen auch grundlegende Verständnisse von Evidenzproduktion und -sicherung verhandelt werden.

Als der Atmosphärenchemiker Paul Crutzen und der Limnologe Eugene F. Stoermer im Jahr 2000 den Begriff des Anthropozäns einführten, traten sie eine wissenschaftliche Debatte los, die rasch an Dynamik gewann und mittlerweile in großer disziplinärer Breite verhandelt wird. Dabei verwischen etablierte Grenzziehungen zwischen tradierten disziplinären Kulturen der Wissensproduktion, was die beteiligten AkteurInnen dazu zwingt, aus ihren Arenen herauszutreten und mit den jeweils anderen Akteursgruppen einen Aushandlungsprozess über die Evidenzsicherung zu führen. Die jeweiligen Evidenzpraktiken geraten unter Legitimierungsdruck und werden im inter- und transdisziplinären Raum neu verhandelt. Fabienne Will beleuchtet die Anthropozändebatte als trading zone, in der nicht nur zentrale Fragen zur Gegenwart und Zukunft der Menschheit auf der Erde, sondern darauf bezogen auch grundlegende Verständnisse von Evidenzproduktion und -sicherung verhandelt werden.

Über den Autor
Dr. Fabienne Will ist Wissenschafts- und Umwelthistorikerin und momentan als Gastwissenschaftlerin am Forschungsinstitut für Wissenschafts- und Technikgeschichte des Deutschen Museums in München tätig.
Zusammenfassung
Die Studie untersucht, inwieweit etablierte disziplinäre Evidenzpraktiken in der Debatte um das Anthropozän unter Legitimierungsdruck geraten und im intra- und inter- und transdisziplinären Raum neu verhandelt werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 354
Reihe: Umwelt und Gesellschaft
Inhalt: 416 S.
mit ca. 24 z.T. farb. Abb. u. 1 Tab.
ISBN-13: 9783525317310
ISBN-10: 352531731X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 31731
Einband: Gebunden
Autor: Will, Fabienne
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Vandenhoeck + Ruprecht
Abbildungen: mit ca. 24 z.T. farbige Abbildungen und 1 Tabellen
Maße: 236 x 161 x 30 mm
Von/Mit: Fabienne Will
Erscheinungsdatum: 10.05.2021
Gewicht: 0,757 kg
preigu-id: 119021849
Über den Autor
Dr. Fabienne Will ist Wissenschafts- und Umwelthistorikerin und momentan als Gastwissenschaftlerin am Forschungsinstitut für Wissenschafts- und Technikgeschichte des Deutschen Museums in München tätig.
Zusammenfassung
Die Studie untersucht, inwieweit etablierte disziplinäre Evidenzpraktiken in der Debatte um das Anthropozän unter Legitimierungsdruck geraten und im intra- und inter- und transdisziplinären Raum neu verhandelt werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 354
Reihe: Umwelt und Gesellschaft
Inhalt: 416 S.
mit ca. 24 z.T. farb. Abb. u. 1 Tab.
ISBN-13: 9783525317310
ISBN-10: 352531731X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 31731
Einband: Gebunden
Autor: Will, Fabienne
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Vandenhoeck + Ruprecht
Abbildungen: mit ca. 24 z.T. farbige Abbildungen und 1 Tabellen
Maße: 236 x 161 x 30 mm
Von/Mit: Fabienne Will
Erscheinungsdatum: 10.05.2021
Gewicht: 0,757 kg
preigu-id: 119021849
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte