Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Evangelium und Schöpfungsverantwortung
Jahrbuch für Theologische Studien 2023
Taschenbuch von Christoph Raedel (u. a.)
Sprache: Deutsch

23,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
In der öffentlichen Diskussion hat das Thema »bedrohte Umwelt« seit längerer Zeit einen hohen Stellenwert. Unter Christen ist das nur teilweise angekommen. Während einige eine »grüne Spiritualität« fordern, gehen andere davon aus, dass die Erde von Gott sowieso einmal der Vernichtung preisgegeben wird und man sich deshalb auf andere Aufgaben konzentrieren solle. In zahlreichen Beiträgen beleuchten Theologinnen und Theologen aus verschiedenen Fachbereichen den Zusammenhang zwischen Evangelium und Schöpfungsverantwortung.
In der öffentlichen Diskussion hat das Thema »bedrohte Umwelt« seit längerer Zeit einen hohen Stellenwert. Unter Christen ist das nur teilweise angekommen. Während einige eine »grüne Spiritualität« fordern, gehen andere davon aus, dass die Erde von Gott sowieso einmal der Vernichtung preisgegeben wird und man sich deshalb auf andere Aufgaben konzentrieren solle. In zahlreichen Beiträgen beleuchten Theologinnen und Theologen aus verschiedenen Fachbereichen den Zusammenhang zwischen Evangelium und Schöpfungsverantwortung.
Über den Autor
Dr. Christoph Raedel hat in Rostock, Halle, Cambridge und Reutlingen ev. Theologie studiert, war Studienleiter und Dozent am CVJM-Kolleg und Professor für Ökumenische Theologie an der CVJM-Hochschule Kassel. Seit 2014 ist er Professor für Systematische Theologie und Theologiegeschichte an der FTH Gießen. Sein Forschungsschwerpunkt liegt seit vielen Jahren im Bereich der Ökumene und der christlichen Ethik. Er ist verheiratet und hat vier Kinder.
Zusammenfassung
- Zukunftsentscheidendes Thema, theologisch beleuchtet
- Für Theologen, Studierende, Pfarrer, Religionslehrer
- Begründet eine eigene Meinung finden
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 360
Inhalt: 360 S.
ISBN-13: 9783417241822
ISBN-10: 3417241820
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 224182000
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jürg Buchegger-Müller
Redaktion: Raedel, Christoph
Buchegger-Müller, Jürg
Herausgeber: Christoph Raedel/Jürg Buchegger-Müller
Hersteller: SCM R. Brockhaus
SCM Brockhaus, R.
Maße: 227 x 154 x 21 mm
Von/Mit: Christoph Raedel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.12.2023
Gewicht: 0,602 kg
preigu-id: 126844063
Über den Autor
Dr. Christoph Raedel hat in Rostock, Halle, Cambridge und Reutlingen ev. Theologie studiert, war Studienleiter und Dozent am CVJM-Kolleg und Professor für Ökumenische Theologie an der CVJM-Hochschule Kassel. Seit 2014 ist er Professor für Systematische Theologie und Theologiegeschichte an der FTH Gießen. Sein Forschungsschwerpunkt liegt seit vielen Jahren im Bereich der Ökumene und der christlichen Ethik. Er ist verheiratet und hat vier Kinder.
Zusammenfassung
- Zukunftsentscheidendes Thema, theologisch beleuchtet
- Für Theologen, Studierende, Pfarrer, Religionslehrer
- Begründet eine eigene Meinung finden
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 360
Inhalt: 360 S.
ISBN-13: 9783417241822
ISBN-10: 3417241820
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 224182000
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jürg Buchegger-Müller
Redaktion: Raedel, Christoph
Buchegger-Müller, Jürg
Herausgeber: Christoph Raedel/Jürg Buchegger-Müller
Hersteller: SCM R. Brockhaus
SCM Brockhaus, R.
Maße: 227 x 154 x 21 mm
Von/Mit: Christoph Raedel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.12.2023
Gewicht: 0,602 kg
preigu-id: 126844063
Warnhinweis