Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
79,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Der vierte und abschließende Band dieses Kommentars legt großes Gewicht auf die Wirkungsgeschichte. Die Passions- und Ostergeschichte haben die Frömmigkeit durch Kunst, Musik, Passionsspiele entscheidend geprägt. Darum werden diesem Band auch Bilder beigegeben; er will eine Brücke zur Kunstgeschichte und Musikwissenschaft schlagen. Natürlich werden auch brisante historische Fragen - z. B. der Prozess Jesu, die Mitschuld der Juden an Jesu Tod und die Frage nach Judas - ausführlich behandelt.
Der vierte und abschließende Band dieses Kommentars legt großes Gewicht auf die Wirkungsgeschichte. Die Passions- und Ostergeschichte haben die Frömmigkeit durch Kunst, Musik, Passionsspiele entscheidend geprägt. Darum werden diesem Band auch Bilder beigegeben; er will eine Brücke zur Kunstgeschichte und Musikwissenschaft schlagen. Natürlich werden auch brisante historische Fragen - z. B. der Prozess Jesu, die Mitschuld der Juden an Jesu Tod und die Frage nach Judas - ausführlich behandelt.
Über den Autor
Dr. Ulrich Luz war Professor für Neues Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bern.
Details
Erscheinungsjahr: | 2002 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Religion: | Christentum |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Evangelisch-Katholischer Kommentar zum Neuen Testament |
Inhalt: | 483 S. |
ISBN-13: |
9783788716813
9783545231344 |
ISBN-10: |
3788716819
3545231348 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Luz, Ulrich |
Redaktion: |
Brox, Norbert
Gnilka, Joachim Luz, Ulrich Roloff, Jürgen |
Herausgeber: | Ulrich Luz/Norbert Brox/Joachim Gnilka u a |
Hersteller: |
Vandenhoeck + Ruprecht
Patmos-Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com |
Abbildungen: | 58 Abbildungen |
Maße: | 241 x 166 x 40 mm |
Von/Mit: | Ulrich Luz |
Erscheinungsdatum: | 08.04.2002 |
Gewicht: | 0,84 kg |
Über den Autor
Dr. Ulrich Luz war Professor für Neues Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bern.
Details
Erscheinungsjahr: | 2002 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Religion: | Christentum |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Evangelisch-Katholischer Kommentar zum Neuen Testament |
Inhalt: | 483 S. |
ISBN-13: |
9783788716813
9783545231344 |
ISBN-10: |
3788716819
3545231348 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Luz, Ulrich |
Redaktion: |
Brox, Norbert
Gnilka, Joachim Luz, Ulrich Roloff, Jürgen |
Herausgeber: | Ulrich Luz/Norbert Brox/Joachim Gnilka u a |
Hersteller: |
Vandenhoeck + Ruprecht
Patmos-Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com |
Abbildungen: | 58 Abbildungen |
Maße: | 241 x 166 x 40 mm |
Von/Mit: | Ulrich Luz |
Erscheinungsdatum: | 08.04.2002 |
Gewicht: | 0,84 kg |
Sicherheitshinweis