Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eurythmiefiguren für Pädagogik und Willensschulung
Erweiterte Menschen- und Selbsterkenntnis durch die Charakterisierung der Laute
Taschenbuch von Dietmar Ferger
Sprache: Deutsch

12,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
1922 zeichnete Rudolf Steiner [...]ythmiefiguren mit sehr detaillierten Angaben zu ihrer Farbgestaltung und Struktur.
In einer Lehrerkonferenz 1923 weist er auf die Bedeutung dieser Figuren für eine "psychologische Physiologie" hin und betont, wie wichtig es ist, dass sich (Waldorf-)Lehrer mit den Figuren befassen.
Dieses Buch befasst sich mit den Eurythmiefiguren für die 5 Vokale und 15 Konsonanten und ist als Arbeitsbuch konzipiert - nicht nur für Pädagogen und Eurythmisten, sondern für jeden, der sich und seine Mitmenschen besser verstehen will und dazu erweiterte Aspekte jenseits der Temperamentenlehre sucht.
Besonders im Zeitalter der "digitalen Demenz" und der Beeinflussung der Willensbildung durch digitale Medien gewinnt diese erweiterte Betrachtung der menschlichen Struktur und der Willensschulung gesteigerte Bedeutung.
1922 zeichnete Rudolf Steiner [...]ythmiefiguren mit sehr detaillierten Angaben zu ihrer Farbgestaltung und Struktur.
In einer Lehrerkonferenz 1923 weist er auf die Bedeutung dieser Figuren für eine "psychologische Physiologie" hin und betont, wie wichtig es ist, dass sich (Waldorf-)Lehrer mit den Figuren befassen.
Dieses Buch befasst sich mit den Eurythmiefiguren für die 5 Vokale und 15 Konsonanten und ist als Arbeitsbuch konzipiert - nicht nur für Pädagogen und Eurythmisten, sondern für jeden, der sich und seine Mitmenschen besser verstehen will und dazu erweiterte Aspekte jenseits der Temperamentenlehre sucht.
Besonders im Zeitalter der "digitalen Demenz" und der Beeinflussung der Willensbildung durch digitale Medien gewinnt diese erweiterte Betrachtung der menschlichen Struktur und der Willensschulung gesteigerte Bedeutung.
Über den Autor
Der Ingenieur, Pädagoge und Präventologe Dietmar Ferger beschäftigt sich seit vielen Jahren beruflich mit (Trink-)Wasser, Gesundheit, Entgiftung und ganzheitlichen Konzepten der gesundheitlichen Prävention.
Zusammenfassung
Auslieferung für den Buchhandel:
Bestellung von 1-9 Exemplaren:
BoD Book on Demand GmbH, Norderstedt
Email: [...]

Bestellungen 10/11 Exemplaren mit 35% Rabatt (zuzügl. [...] Versandkosten) über
Librion Verlag c/o IonLife
Email: [...]
Inhaltsverzeichnis
VORWORT ZUR 2. AUFLAGE
EINLEITUNG
DIE SITUATION DER MENSCHHEITSENTWICKLUNG
Der kosmische Zusammenhang
Der geschichtliche Zusammenhang
Fazit
DIE AUFGABE DES MENSCHEN
Der Michael-Impuls
Die Konstitution des Menschen
Die Gliederung des Menschen
Das Nervensystem
Der neungliedrige Mensch
Der Mensch zwischen Geist und Materie
Das Ergreifen der Willenskraft
Die leiblichen Wesensebenen: Instinkt, Trieb, Begierde
Die seelischen Wesensebenen: das Ich: Motiv
Die geistigen Wesensebenen: Wunsch, Vorsatz, Entschluss
Fazit
DIE AUFGABE DES LEHRERS
Fragen
Wachen und Schlafen
Vorstellungsbilder
Wiederholungen
Von der Vorstellung zum Handeln
Die Bedeutung der Kunst
Seelenhaltungen und Handlungsstrukturen
Die Lauteurythmie
SEELENHALTUNGEN UND STRUKTURFORMEN DER LAUTE
Gesichtspunkte
Die Eurythmiefiguren
Mathematische Überlegungen
Bewegung - Gefühl ¿ Charakter in einer psychologischen Physiologie
Die Farben
Weitere Aspekte
Die Wirkung der Seelenhaltungen und Strukturformen im Menschen
Die Zuordnung zu den Wesensgliedern
Pädagogik
Vokale und Konsonanten
Die Reihenfolge der Laute
Zum praktischen Gebrauch der Lautbeschreibungen
Die Gliederung der Lautbeschreibungen
Übersicht
DIE SEELENHALTUNG DES LAUTES A
DIE SEELENHALTUNG DES LAUTES E
DIE SEELENHALTUNG DES LAUTES I
DIE SEELENHALTUNG DES LAUTES O
DIE SEELENHALTUNG DES LAUTES U
DIE STRUKTURFORM DES LAUTES L
DIE STRUKTURFORM DES LAUTES F
DIE STRUKTURFORM DES LAUTES M
DIE STRUKTURFORMEN DER LAUTE T UND D
Die Strukturform des Lautes T: Orange ¿ Rot ¿ Grün
Die Strukturform des Lautes D: Orange ¿ Zinnoberrot ¿ Lila
Zusammenklang: Die Gemeinsamkeit von T und D
DIE STRUKTURFORM DES LAUTES N
DIE STRUKTURFORMEN DER LAUTE B UND P
Die Strukturform des Lautes B: Gelb ¿ Blau ¿ Rot
Die Strukturform des Lautes P: Blau ¿ Helllila-Rot ¿ Grünblau
Zusammenklang: Die Gemeinsamkeiten von B und P
DIE STRUKTURFORM DES LAUTES W
DIE STRUKTURFORM DES LAUTES C BZW. CH
DIE STRUKTURFORM DES LAUTES R
DIE STRUKTURFORM DES LAUTES S
DIE STRUKTURFORM DES LAUTES H
DIE STRUKTURFORMEN DER LAUTE K UND G
Die Strukturform des Lautes K: Karminrot ¿ Gelb ¿ Zinnoberrot
Die Strukturform des Lautes G: Gelb ¿ Silbergrau ¿ Blau
Zusammenklang: Die Gemeinsamkeiten von K und G
ABSCHLUSS
Die praktische Anwendung der Strukturformen der Laute
Die Bedeutung der Willensführung
Anhang
LITERATURVERZEICHNIS
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Esoterik
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783981089738
ISBN-10: 3981089731
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ferger, Dietmar
Hersteller: Librion
Ferger, Dietmar
Maße: 220 x 170 x 9 mm
Von/Mit: Dietmar Ferger
Erscheinungsdatum: 28.09.2017
Gewicht: 0,236 kg
preigu-id: 108766400
Über den Autor
Der Ingenieur, Pädagoge und Präventologe Dietmar Ferger beschäftigt sich seit vielen Jahren beruflich mit (Trink-)Wasser, Gesundheit, Entgiftung und ganzheitlichen Konzepten der gesundheitlichen Prävention.
Zusammenfassung
Auslieferung für den Buchhandel:
Bestellung von 1-9 Exemplaren:
BoD Book on Demand GmbH, Norderstedt
Email: [...]

Bestellungen 10/11 Exemplaren mit 35% Rabatt (zuzügl. [...] Versandkosten) über
Librion Verlag c/o IonLife
Email: [...]
Inhaltsverzeichnis
VORWORT ZUR 2. AUFLAGE
EINLEITUNG
DIE SITUATION DER MENSCHHEITSENTWICKLUNG
Der kosmische Zusammenhang
Der geschichtliche Zusammenhang
Fazit
DIE AUFGABE DES MENSCHEN
Der Michael-Impuls
Die Konstitution des Menschen
Die Gliederung des Menschen
Das Nervensystem
Der neungliedrige Mensch
Der Mensch zwischen Geist und Materie
Das Ergreifen der Willenskraft
Die leiblichen Wesensebenen: Instinkt, Trieb, Begierde
Die seelischen Wesensebenen: das Ich: Motiv
Die geistigen Wesensebenen: Wunsch, Vorsatz, Entschluss
Fazit
DIE AUFGABE DES LEHRERS
Fragen
Wachen und Schlafen
Vorstellungsbilder
Wiederholungen
Von der Vorstellung zum Handeln
Die Bedeutung der Kunst
Seelenhaltungen und Handlungsstrukturen
Die Lauteurythmie
SEELENHALTUNGEN UND STRUKTURFORMEN DER LAUTE
Gesichtspunkte
Die Eurythmiefiguren
Mathematische Überlegungen
Bewegung - Gefühl ¿ Charakter in einer psychologischen Physiologie
Die Farben
Weitere Aspekte
Die Wirkung der Seelenhaltungen und Strukturformen im Menschen
Die Zuordnung zu den Wesensgliedern
Pädagogik
Vokale und Konsonanten
Die Reihenfolge der Laute
Zum praktischen Gebrauch der Lautbeschreibungen
Die Gliederung der Lautbeschreibungen
Übersicht
DIE SEELENHALTUNG DES LAUTES A
DIE SEELENHALTUNG DES LAUTES E
DIE SEELENHALTUNG DES LAUTES I
DIE SEELENHALTUNG DES LAUTES O
DIE SEELENHALTUNG DES LAUTES U
DIE STRUKTURFORM DES LAUTES L
DIE STRUKTURFORM DES LAUTES F
DIE STRUKTURFORM DES LAUTES M
DIE STRUKTURFORMEN DER LAUTE T UND D
Die Strukturform des Lautes T: Orange ¿ Rot ¿ Grün
Die Strukturform des Lautes D: Orange ¿ Zinnoberrot ¿ Lila
Zusammenklang: Die Gemeinsamkeit von T und D
DIE STRUKTURFORM DES LAUTES N
DIE STRUKTURFORMEN DER LAUTE B UND P
Die Strukturform des Lautes B: Gelb ¿ Blau ¿ Rot
Die Strukturform des Lautes P: Blau ¿ Helllila-Rot ¿ Grünblau
Zusammenklang: Die Gemeinsamkeiten von B und P
DIE STRUKTURFORM DES LAUTES W
DIE STRUKTURFORM DES LAUTES C BZW. CH
DIE STRUKTURFORM DES LAUTES R
DIE STRUKTURFORM DES LAUTES S
DIE STRUKTURFORM DES LAUTES H
DIE STRUKTURFORMEN DER LAUTE K UND G
Die Strukturform des Lautes K: Karminrot ¿ Gelb ¿ Zinnoberrot
Die Strukturform des Lautes G: Gelb ¿ Silbergrau ¿ Blau
Zusammenklang: Die Gemeinsamkeiten von K und G
ABSCHLUSS
Die praktische Anwendung der Strukturformen der Laute
Die Bedeutung der Willensführung
Anhang
LITERATURVERZEICHNIS
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Esoterik
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Esoterik & Anthroposophie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 128
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783981089738
ISBN-10: 3981089731
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ferger, Dietmar
Hersteller: Librion
Ferger, Dietmar
Maße: 220 x 170 x 9 mm
Von/Mit: Dietmar Ferger
Erscheinungsdatum: 28.09.2017
Gewicht: 0,236 kg
preigu-id: 108766400
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte