Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eurozentrismus
Taschenbuch von Samir Amin
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die in Europa entstandene Moderne, die Vernunft und Emanzipation verband und auf säkularen Grundlagen den Weg zur Demokratie erschloss, befindet sich in einer tödlichen Krise. Die Widersprüche der kapitalistischen Globalisierung, aus der sie hervorging - mit der in diesem Rahmen unaufhebbaren Polarisierung der Welt in Zentren und Peripherien - führen zu einer Abkehr von ihren universalistischen Prinzipien und zur Flucht in einen Kulturalismus, der das jeweils »Besondere« betont. Samir Amin entwickelt ein neues Verständnis der Moderne, das auf wirklich universellen Prinzipen beruht, indem er die historischen Grundlagen ihres auf Europa zentrierten, ideologisch verzerrten Denkens freilegt.Die erweiterte Neuausgabe dieses inzwischen klassischen Versuchs einer nicht-eurozentrischen Kritik der politischen Ökonomie hebt die verkannte Bedeutung der islamischen Kultur für die Geschichte der »westlichen« Zivilisation hervor. Vom Standpunkt einer wirklich universellen Moderne kritisiert sie zugleich die »umgekehrten Eurozentrismen« der ehemals Dritten Welt, vor allem am Beispiel des politischen Islam.
Die in Europa entstandene Moderne, die Vernunft und Emanzipation verband und auf säkularen Grundlagen den Weg zur Demokratie erschloss, befindet sich in einer tödlichen Krise. Die Widersprüche der kapitalistischen Globalisierung, aus der sie hervorging - mit der in diesem Rahmen unaufhebbaren Polarisierung der Welt in Zentren und Peripherien - führen zu einer Abkehr von ihren universalistischen Prinzipien und zur Flucht in einen Kulturalismus, der das jeweils »Besondere« betont. Samir Amin entwickelt ein neues Verständnis der Moderne, das auf wirklich universellen Prinzipen beruht, indem er die historischen Grundlagen ihres auf Europa zentrierten, ideologisch verzerrten Denkens freilegt.Die erweiterte Neuausgabe dieses inzwischen klassischen Versuchs einer nicht-eurozentrischen Kritik der politischen Ökonomie hebt die verkannte Bedeutung der islamischen Kultur für die Geschichte der »westlichen« Zivilisation hervor. Vom Standpunkt einer wirklich universellen Moderne kritisiert sie zugleich die »umgekehrten Eurozentrismen« der ehemals Dritten Welt, vor allem am Beispiel des politischen Islam.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 242
Originaltitel: Modernité, religion et démocratie. Critique de l'eurocentrisme, critique des culturalismes
Inhalt: 242 S.
ISBN-13: 9783946946083
ISBN-10: 3946946089
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Amin, Samir
Hersteller: Mangroven
Maße: 211 x 150 x 20 mm
Von/Mit: Samir Amin
Erscheinungsdatum: 13.09.2019
Gewicht: 0,368 kg
preigu-id: 117467520
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 242
Originaltitel: Modernité, religion et démocratie. Critique de l'eurocentrisme, critique des culturalismes
Inhalt: 242 S.
ISBN-13: 9783946946083
ISBN-10: 3946946089
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Amin, Samir
Hersteller: Mangroven
Maße: 211 x 150 x 20 mm
Von/Mit: Samir Amin
Erscheinungsdatum: 13.09.2019
Gewicht: 0,368 kg
preigu-id: 117467520
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte