Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wie lässt sich die Mobilisierungskraft der im Europäischen Parlament vertretenen »rechtspopulistischen« Parteien erklären und wie ihnen wirksam begegnen? Diese Studie will dazu einen Beitrag leisten, indem sie vor allem die ideologisch-programmatischen Aspekte dieser Parteien analysiert. Die zugkräftigsten unter ihnen erbringen »Modernisierungsleistungen«, die sie von den alten extremen Rechten unterscheiden. So propagieren sie Anti-Antisemitismus, lehnen den biologischen Rassismus ab und orientieren sich am Leitbild eines Nebeneinanders separierter ethnokultureller Gemeinschaften.
Wie lässt sich die Mobilisierungskraft der im Europäischen Parlament vertretenen »rechtspopulistischen« Parteien erklären und wie ihnen wirksam begegnen? Diese Studie will dazu einen Beitrag leisten, indem sie vor allem die ideologisch-programmatischen Aspekte dieser Parteien analysiert. Die zugkräftigsten unter ihnen erbringen »Modernisierungsleistungen«, die sie von den alten extremen Rechten unterscheiden. So propagieren sie Anti-Antisemitismus, lehnen den biologischen Rassismus ab und orientieren sich am Leitbild eines Nebeneinanders separierter ethnokultureller Gemeinschaften.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 133 S.
26 MB
ISBN-13: 9783525311318
ISBN-10: 3525311311
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: VUR0006972
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Backes, Uwe
Moreau, Patrick
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Verantwortliche Person für die EU: Brill Deutschland GmbH, Robert-Bosch-Breite 10, D-37079 Göttingen, info@v-r.de
Abbildungen: mit 4 Tab.
Maße: 10 x 156 x 230 mm
Von/Mit: Uwe Backes (u. a.)
Erscheinungsdatum: 21.05.2021
Gewicht: 0,245 kg
Artikel-ID: 119502440

Ähnliche Produkte