Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Europäische Wirtschafts- und Sozialpolitik
Taschenbuch von Hermann Ribhegge
Sprache: Deutsch

37,99 €*

inkl. MwSt., versandkostenfrei

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ausgangspunkt der Einführung in die europäische Wirtschafts- und Sozialpolitik ist das Spannungsfeld zwischen Integration und Autonomie. Bei der Analyse der Institutionen und Politiken der Europäischen Union (EU) werden Bereiche mit einer starken Vergemeinschaftung (z. B. Agrarpolitik) solchen gegenübergestellt, bei denen die Länder-Autonomie gewahrt wurde (z. B. Lohnpolitik). Abschließend wird das EU-Sozialmodel kritisch bewertet. In der Neuauflage wird der Vertrag von Lissabon berücksichtigt und die EU-Politik in der Finanzkrise thematisiert.
Ausgangspunkt der Einführung in die europäische Wirtschafts- und Sozialpolitik ist das Spannungsfeld zwischen Integration und Autonomie. Bei der Analyse der Institutionen und Politiken der Europäischen Union (EU) werden Bereiche mit einer starken Vergemeinschaftung (z. B. Agrarpolitik) solchen gegenübergestellt, bei denen die Länder-Autonomie gewahrt wurde (z. B. Lohnpolitik). Abschließend wird das EU-Sozialmodel kritisch bewertet. In der Neuauflage wird der Vertrag von Lissabon berücksichtigt und die EU-Politik in der Finanzkrise thematisiert.
Über den Autor
Herrmann Ribhegge geboren 1948 in Attendorn, Studium der Volkswirtschaftslehre und Mathematik an der Universität Münster, 1973 Diplom-Volkswirt, 1976 Dr. rer. pol. und 1985 Habilitation an der Universität Münster, seit 1992 Professor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschafts- und Sozialpolitik, an der Europa-Universität Frankfurt (Oder), Forschungsgebiete: Arbeitsmarkt- sowie Institutionenökonomik, Sozialpolitik und Europäische Wirtschaftspolitik.
Zusammenfassung

Guter Einstieg für Studierenden der europäischen Wirtschafts- und Sozialpolitik

Ökonomische Analyse der Institutionen und Politiken der EU

Schwachstellenanalyse der Politikbereiche der EU

Umfassendes Empirisches Material über die EU

Anschauliche Grafiken

Extras im Web: Empirisches Datenmaterial

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

Einführung.- Gemeinsamer Markt.- Politische Institutionen der EU.- Europäisches System der Zentralbanken (ESZB).- Europäische Kohäsionspolitik.- Agrarpolitik.- Koordination der Finanzpolitik - Stabilitäts- und Wachstumspaket.- Europäische Beschäftigungspolitik und die Offene Methode der Koordinierung.- Koordination der Lohnpolitik.- Koordination der Fiskalpolitik.- Koordination der Steuerpolitik.- Die Gefährung des Sozialstaates durch die Freizügigkeit der EU.- Koordination der Sozialpolitik.- Ausblick: Perspektiven des Europäischen Sozialmodells.

Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 312
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: IX
301 S.
44 s/w Illustr.
6 farbige Illustr.
301 S. 50 Abb.
6 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783642191909
ISBN-10: 3642191908
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 80035422
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ribhegge, Hermann
Auflage: 2. vollständig überarbeitete Aufl. 2011
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Maße: 235 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Hermann Ribhegge
Erscheinungsdatum: 30.03.2011
Gewicht: 0,476 kg
preigu-id: 107057804
Über den Autor
Herrmann Ribhegge geboren 1948 in Attendorn, Studium der Volkswirtschaftslehre und Mathematik an der Universität Münster, 1973 Diplom-Volkswirt, 1976 Dr. rer. pol. und 1985 Habilitation an der Universität Münster, seit 1992 Professor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschafts- und Sozialpolitik, an der Europa-Universität Frankfurt (Oder), Forschungsgebiete: Arbeitsmarkt- sowie Institutionenökonomik, Sozialpolitik und Europäische Wirtschaftspolitik.
Zusammenfassung

Guter Einstieg für Studierenden der europäischen Wirtschafts- und Sozialpolitik

Ökonomische Analyse der Institutionen und Politiken der EU

Schwachstellenanalyse der Politikbereiche der EU

Umfassendes Empirisches Material über die EU

Anschauliche Grafiken

Extras im Web: Empirisches Datenmaterial

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

Einführung.- Gemeinsamer Markt.- Politische Institutionen der EU.- Europäisches System der Zentralbanken (ESZB).- Europäische Kohäsionspolitik.- Agrarpolitik.- Koordination der Finanzpolitik - Stabilitäts- und Wachstumspaket.- Europäische Beschäftigungspolitik und die Offene Methode der Koordinierung.- Koordination der Lohnpolitik.- Koordination der Fiskalpolitik.- Koordination der Steuerpolitik.- Die Gefährung des Sozialstaates durch die Freizügigkeit der EU.- Koordination der Sozialpolitik.- Ausblick: Perspektiven des Europäischen Sozialmodells.

Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 312
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: IX
301 S.
44 s/w Illustr.
6 farbige Illustr.
301 S. 50 Abb.
6 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783642191909
ISBN-10: 3642191908
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 80035422
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ribhegge, Hermann
Auflage: 2. vollständig überarbeitete Aufl. 2011
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Maße: 235 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Hermann Ribhegge
Erscheinungsdatum: 30.03.2011
Gewicht: 0,476 kg
preigu-id: 107057804
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte