Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Europäische Union und Währungsunion in der Dauerkrise II
Szenarien für die Zukunft des Euro
Taschenbuch von Dirk Meyer
Sprache: Deutsch

29,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die europäischen Integrationsanstrengungen stehen auf der Kippe. Dabei wirkt die Euro-Währungsunion in ihrer jetzigen Verfassung ungewollt eher als ein Des-Integrationsfaktor denn als ein verbindendes Element. Dirk Meyer liefert Zustandsbeschreibungen, Analysen, Hintergründe und Zusammenhänge, die in der Tagespolitik entweder gar nicht zum Tragen kamen oder aber schnell vergessen wurden. Konzepte einer möglichen Umstrukturierung der Währung hin zu einer funktionsfähigen Gemeinschaftswährung bilden einen konstruktiv-zuversichtlich stimmenden Ausblick.

Das Buch ist das Ergebnis einer etwa zehnjährigen Beschäftigung mit der Thematik.
Die europäischen Integrationsanstrengungen stehen auf der Kippe. Dabei wirkt die Euro-Währungsunion in ihrer jetzigen Verfassung ungewollt eher als ein Des-Integrationsfaktor denn als ein verbindendes Element. Dirk Meyer liefert Zustandsbeschreibungen, Analysen, Hintergründe und Zusammenhänge, die in der Tagespolitik entweder gar nicht zum Tragen kamen oder aber schnell vergessen wurden. Konzepte einer möglichen Umstrukturierung der Währung hin zu einer funktionsfähigen Gemeinschaftswährung bilden einen konstruktiv-zuversichtlich stimmenden Ausblick.

Das Buch ist das Ergebnis einer etwa zehnjährigen Beschäftigung mit der Thematik.
Über den Autor

Prof. Dr. Dirk Meyer lehrt seit 1994 Ordnungsökonomik an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. Er war 2010 an zwei Verfassungsklagen gegen die Griechenlandhilfe I und den Europäischen Stabilisierungsmechanismus EFSF beteiligt. Zusammen mit Kollegen verfasste er 2018 den Aufruf ¿Der Euro darf nicht in die Haftungsunion führen¿. Als einer der Hauptbeschwerdeführer gegen die EU-Kreditfinanzierung des Covid-19-Aufbaupakets ¿Next Generation EU¿ schloss er sich 2021 der Klage des ¿Bündnisses Bürgerwille¿ an.

Zusammenfassung

Ohne fachlich-ökonomische Vorkenntnisse verständliche wirtschaftspolitische Analyse

Kombination von volkswirtschaftlichen Analysen und juristischer Einbettung

Gangbare Alternativen einer Reform der europäischen Währungsordnung werden vorgestellt

Inhaltsverzeichnis

Wo zeigt sich bereits heute eine Haftungsunion?.- Inwiefern ist der Wiederaufbaufonds die Blaupause für einen fiskalisch-zentralistischen Europäischen Währungsfonds?.- Kommt ein Schuldenerlass?.- Sind griechische "Geuros" und italienische "Minibots" als Regierungsgeld die Lösung?.- Warum stellen nationale Parallelwährungen und ein wertbesicherter Euro mit Kaufkraftgarantie eine konstruktive Alternative dar?

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 440
Inhalt: xxviii
412 S.
13 s/w Illustr.
8 farbige Illustr.
10 farbige Tab.
412 S. 21 Abb.
8 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658357122
ISBN-10: 3658357126
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-35712-2
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meyer, Dirk
Auflage: 2. 2. erweiterte Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 203 x 127 x 24 mm
Von/Mit: Dirk Meyer
Erscheinungsdatum: 28.04.2022
Gewicht: 0,469 kg
preigu-id: 120526019
Über den Autor

Prof. Dr. Dirk Meyer lehrt seit 1994 Ordnungsökonomik an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. Er war 2010 an zwei Verfassungsklagen gegen die Griechenlandhilfe I und den Europäischen Stabilisierungsmechanismus EFSF beteiligt. Zusammen mit Kollegen verfasste er 2018 den Aufruf ¿Der Euro darf nicht in die Haftungsunion führen¿. Als einer der Hauptbeschwerdeführer gegen die EU-Kreditfinanzierung des Covid-19-Aufbaupakets ¿Next Generation EU¿ schloss er sich 2021 der Klage des ¿Bündnisses Bürgerwille¿ an.

Zusammenfassung

Ohne fachlich-ökonomische Vorkenntnisse verständliche wirtschaftspolitische Analyse

Kombination von volkswirtschaftlichen Analysen und juristischer Einbettung

Gangbare Alternativen einer Reform der europäischen Währungsordnung werden vorgestellt

Inhaltsverzeichnis

Wo zeigt sich bereits heute eine Haftungsunion?.- Inwiefern ist der Wiederaufbaufonds die Blaupause für einen fiskalisch-zentralistischen Europäischen Währungsfonds?.- Kommt ein Schuldenerlass?.- Sind griechische "Geuros" und italienische "Minibots" als Regierungsgeld die Lösung?.- Warum stellen nationale Parallelwährungen und ein wertbesicherter Euro mit Kaufkraftgarantie eine konstruktive Alternative dar?

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 440
Inhalt: xxviii
412 S.
13 s/w Illustr.
8 farbige Illustr.
10 farbige Tab.
412 S. 21 Abb.
8 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658357122
ISBN-10: 3658357126
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-35712-2
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meyer, Dirk
Auflage: 2. 2. erweiterte Aufl. 2022
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 203 x 127 x 24 mm
Von/Mit: Dirk Meyer
Erscheinungsdatum: 28.04.2022
Gewicht: 0,469 kg
preigu-id: 120526019
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte