89,95 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Sophie Jürgens-Tatje studierte Germanistik und Kunst-Medien-Ästhetische-Bildung an der Universität Bremen sowie Vergleichende Literatur- und Kunstwissenschaft an der Universität Potsdam. Ihre Promotion erfolgte am Fachbereich Sprache - Literatur - Medien der Europa-Universität-Flensburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Intermedialität und Interdisziplinarität in Kunst, Ästhetik und Medien des 20. und 21. Jahrhunderts.
Inhaltsverzeichnis - Einleitung - Der Körper - Theoretischer Rahmen -Methodik - Der Stummfilm 1919-1933 -Körperinszenierung im Stummfilm der 1920er Jahre -Die Tonfilmproduktion 1945-1960 in den USA -Körperinszenierung im Tonfilm 1945-1960 -Diachrone Veränderungen im Avantgardefilm 1920-1960 -Avantgarde, filmische Körperinszenierung und Kultursemiotik - Literaturverzeichnis -Abbildungsverzeichnis
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Theater & Film |
Medium: | Buch |
ISBN-13: | 9783631892534 |
ISBN-10: | 3631892535 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Jürgens-Tatje, Sophie |
Redaktion: | Bauer, Matthias |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 216 x 153 x 32 mm |
Von/Mit: | Sophie Jürgens-Tatje |
Erscheinungsdatum: | 22.05.2023 |
Gewicht: | 0,768 kg |