Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Europa, was nun?
Trump, Brexit, Migration und Eurokrise, Neue Kleine Bibliothek 252
Taschenbuch von Andreas Wehr
Sprache: Deutsch

12,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Sechzig Jahre nach Gründung befindet sich die Europäische Union in ihrer schwersten Krise. Die europäische Politik reagiert mit hektischen Aktivitäten. Da man der EU als ganzer einen Neustart nicht mehr zutraut, wird das Modell einer Union der unterschiedlichen Geschwindigkeiten wiederbelebt. Die vielfältigen Krisen zeigen aber, dass das Wirtschaftsmodell des unbeschränkten Freihandels in Europa an sein Ende kommt. In Großbritannien war es die Kritik an der Personenfreizügigkeit, eine der vier liberalen Binnenmarktfreiheiten, die den Ausschlag zugunsten des Brexits gab. Und was das Ziel einer »immer engeren Union« angeht, so zeigt die wirtschaftliche Entwicklung seit Jahren, dass sich in einem unbeschränkten Binnenmarkt die Volkswirtschaften nicht annähern, sondern immer weiter voneinander entfernen. Von der Krise der Union profitieren unterschiedliche Kräfte. Gewinnt im Süden die Linke, so sind es in Kerneuropa und im Norden rechtspopulistische Kräfte. Es ist an der Zeit, über neue Wege einer Zusammenarbeit der Völker jenseits der Europäischen Union nachzudenken.
Sechzig Jahre nach Gründung befindet sich die Europäische Union in ihrer schwersten Krise. Die europäische Politik reagiert mit hektischen Aktivitäten. Da man der EU als ganzer einen Neustart nicht mehr zutraut, wird das Modell einer Union der unterschiedlichen Geschwindigkeiten wiederbelebt. Die vielfältigen Krisen zeigen aber, dass das Wirtschaftsmodell des unbeschränkten Freihandels in Europa an sein Ende kommt. In Großbritannien war es die Kritik an der Personenfreizügigkeit, eine der vier liberalen Binnenmarktfreiheiten, die den Ausschlag zugunsten des Brexits gab. Und was das Ziel einer »immer engeren Union« angeht, so zeigt die wirtschaftliche Entwicklung seit Jahren, dass sich in einem unbeschränkten Binnenmarkt die Volkswirtschaften nicht annähern, sondern immer weiter voneinander entfernen. Von der Krise der Union profitieren unterschiedliche Kräfte. Gewinnt im Süden die Linke, so sind es in Kerneuropa und im Norden rechtspopulistische Kräfte. Es ist an der Zeit, über neue Wege einer Zusammenarbeit der Völker jenseits der Europäischen Union nachzudenken.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Medium: Taschenbuch
Seiten: 175
Inhalt: 175 S.
ISBN-13: 9783894386535
ISBN-10: 3894386533
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wehr, Andreas
Auflage: 1/2018
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
papyrossa verlags gmbh & co. kg: Papyrossa Verlags GmbH & Co. KG
Maße: 197 x 130 x 15 mm
Von/Mit: Andreas Wehr
Erscheinungsdatum: 15.02.2018
Gewicht: 0,201 kg
preigu-id: 111015604
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Medium: Taschenbuch
Seiten: 175
Inhalt: 175 S.
ISBN-13: 9783894386535
ISBN-10: 3894386533
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wehr, Andreas
Auflage: 1/2018
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
papyrossa verlags gmbh & co. kg: Papyrossa Verlags GmbH & Co. KG
Maße: 197 x 130 x 15 mm
Von/Mit: Andreas Wehr
Erscheinungsdatum: 15.02.2018
Gewicht: 0,201 kg
preigu-id: 111015604
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte