Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Europa - seine Kultur, seine Barbarei
Exzentrische Identität und römische Sekundarität
Buch von Rémi Brague
Sprache: Deutsch

89,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Europa besitzt keine Identität im Sinne eines kulturellen oder religiösen Erbes, sondern definiert sich durch seine Spannung zwischen einer Klassik der Anderen, die es anzueignen, und einer Barbarei im Inneren, die es zu überwinden gilt. Das Besondere der europäischen Identität liegt in ihrer 'kulturellen Zweitrangigkeit': in dem Wissen, nicht ursprünglich zu sein, sondern vor sich Anderes, Früheres zu haben - kulturell die griechische Antike, religiös das Judentum. 'Römisch' ist die Haltung der Aneignung, der Überlieferung und der Weitergabe: Europas exzentrische Identität ist die Quelle aller Renaissancen, deren dieser Kontinent fähig gewesen ist, von der karolingischen Renaissance bis zur Renaissance des Hellenismus der deutschen Klassik. Das 'Römertum' der Europäer ist zum Ursprung ihres kulturellen Reichtums geworden. Und heute stellt sich die Frage, ob wir noch 'Römer' sind und sein wollen: aneignend, überliefernd, weitergebend. Wer Europa verstehen lernen will, muss zu diesem Buch, das inzwischen in dreizehn Sprachen übersetzt wurde, greifen.
Europa besitzt keine Identität im Sinne eines kulturellen oder religiösen Erbes, sondern definiert sich durch seine Spannung zwischen einer Klassik der Anderen, die es anzueignen, und einer Barbarei im Inneren, die es zu überwinden gilt. Das Besondere der europäischen Identität liegt in ihrer 'kulturellen Zweitrangigkeit': in dem Wissen, nicht ursprünglich zu sein, sondern vor sich Anderes, Früheres zu haben - kulturell die griechische Antike, religiös das Judentum. 'Römisch' ist die Haltung der Aneignung, der Überlieferung und der Weitergabe: Europas exzentrische Identität ist die Quelle aller Renaissancen, deren dieser Kontinent fähig gewesen ist, von der karolingischen Renaissance bis zur Renaissance des Hellenismus der deutschen Klassik. Das 'Römertum' der Europäer ist zum Ursprung ihres kulturellen Reichtums geworden. Und heute stellt sich die Frage, ob wir noch 'Römer' sind und sein wollen: aneignend, überliefernd, weitergebend. Wer Europa verstehen lernen will, muss zu diesem Buch, das inzwischen in dreizehn Sprachen übersetzt wurde, greifen.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort des Herausgebers.- Die grundlegenden Einschnitte.- Die ,Romanität' als Modell.- Die religiöse ,Romanität': Europa und das Judentum.- Die kulturelle ,Romanität': Europa und das Griechentum.- Die Aneignung des Fremden - Eine exzentrische Identität.- Für einen pfleglichen Umgang mit dem Eigenen - Ist Europa eurozentrisch?.- Die römische Kirche.- Schlussfolgerungen: Ist Europa noch römisch?.- Nachwort.- Abkürzungsverzeichnis.- Personenregister.- Sachverzeichnis.- Zum Verfasser.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 240
Inhalt: IX
240 S.
ISBN-13: 9783531184739
ISBN-10: 3531184733
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-531-18473-9
Autor: Brague, Rémi
Übersetzung: Ghirardelli, Gennaro
Auflage: 2., überarb. u. erw. Aufl.
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Abbildungen: IX, 240 S.
Maße: 217 x 155 x 20 mm
Von/Mit: Rémi Brague
Erscheinungsdatum: 31.05.2012
Gewicht: 0,424 kg
preigu-id: 106860694
Inhaltsverzeichnis
Vorwort des Herausgebers.- Die grundlegenden Einschnitte.- Die ,Romanität' als Modell.- Die religiöse ,Romanität': Europa und das Judentum.- Die kulturelle ,Romanität': Europa und das Griechentum.- Die Aneignung des Fremden - Eine exzentrische Identität.- Für einen pfleglichen Umgang mit dem Eigenen - Ist Europa eurozentrisch?.- Die römische Kirche.- Schlussfolgerungen: Ist Europa noch römisch?.- Nachwort.- Abkürzungsverzeichnis.- Personenregister.- Sachverzeichnis.- Zum Verfasser.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 240
Inhalt: IX
240 S.
ISBN-13: 9783531184739
ISBN-10: 3531184733
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-531-18473-9
Autor: Brague, Rémi
Übersetzung: Ghirardelli, Gennaro
Auflage: 2., überarb. u. erw. Aufl.
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Abbildungen: IX, 240 S.
Maße: 217 x 155 x 20 mm
Von/Mit: Rémi Brague
Erscheinungsdatum: 31.05.2012
Gewicht: 0,424 kg
preigu-id: 106860694
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte