Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
'Europa' im Literaturunterricht
Didaktische, fachwissenschaftliche, schulische und curriculare Perspektiven
Taschenbuch von Jennifer Pavlik (u. a.)
Sprache: Deutsch

99,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung

Der Band dokumentiert die Ergebnisse einer Tagung, auf der Fachdidaktiker:innen, Fachwissenschaftler:innen, Lehrer:innen und Vertreter:innen der Bildungsverwaltung diskutierten, wie europasensibler Literaturunterricht aussehen könnte. Die Beiträge knüpfen an den Beschluss der Kultusministerkonferenz "Europabildung in der Schule" an, differenzieren und spezifizieren diesen für den Literaturunterricht. In unterschiedlichen Perspektiven werden Potentiale einer Europabildung mit ästhetischen Medien, die curriculare Verankerung derselben sowie Möglichkeiten der Etablierung einer langfristigen Europabildung im Unterrichtsfach Deutsch erörtert.

Der Band dokumentiert die Ergebnisse einer Tagung, auf der Fachdidaktiker:innen, Fachwissenschaftler:innen, Lehrer:innen und Vertreter:innen der Bildungsverwaltung diskutierten, wie europasensibler Literaturunterricht aussehen könnte. Die Beiträge knüpfen an den Beschluss der Kultusministerkonferenz "Europabildung in der Schule" an, differenzieren und spezifizieren diesen für den Literaturunterricht. In unterschiedlichen Perspektiven werden Potentiale einer Europabildung mit ästhetischen Medien, die curriculare Verankerung derselben sowie Möglichkeiten der Etablierung einer langfristigen Europabildung im Unterrichtsfach Deutsch erörtert.

Über den Autor

Dr. Jennifer Pavlik ist Professorin für NDL / Literaturdidaktik an der Universität Kassel.

Dr. Ivo Theele ist Educational Engineer im Bereich Literatur- und Mediendidaktik am Institut für Germanistik an der Universität Flensburg.

Paul Bräutigam ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistik an der Universität Kassel.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Teil I: Curriculare Verankerungen.- Europabezogene Kompetenzen für den Umgang mit ästhetischen Medien.- Der Orientierungs- und Handlungsrahmen und die Handreichung "Europabildung in der Schule" - Zwei Instrumente zur Verankerung des übergreifenden Themas "Europabildung in der Schule" in den Ländern Berlin und Brandenburg.- Europabildung als Aufgabe der Schulentwicklung im Spannungsfeld zwischen Fachunterricht und übergreifenden schulischen Bildungsaufgaben - ein Beitrag zur Frage der curricularen Verankerung von Zielen der Europabildung.- Teil II: Literaturdidaktische und fachwissenschaftliche Perspektiven.- Europa historisch oder: Wie in der Kinderliteratur des Exils europäische Bünde geschmiedet wurden.- Fächerübergreifende und fächerverbindende Europabildung als Aufgabe der Lehrkräftebildung: Das Trinacria-Projekt der Europa-Universität Flensburg.- Literarische Potenziale und ihre didaktischen Implikationen für eine Europabildung im Literaturunterricht.- Machtreflexive Konfliktorientierung als Ansatz literarischer Europabildung.- Kritische Europakompetenz. Literaturdidaktische Rückfragen an den KMK-Beschluss Europabildung in der Schule.- Teil III Unterrichtspraktische Beispiele.- Europas Vielfalt und Ähnlichkeit literarisch erkunden: Mit dem Bilderbuch Pinipas Abenteuer: Eine himmlische Pfannkuchenreise durch Europa im Literaturunterricht der Primarstufe Europa behandeln.- Mit zwei 9. Klassen und zwei Flüchtenden in einem Boot nach Europa? Unterrichtspraktische Erfahrungen mit dem Hörspiel Nach Europa.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xi
164 S.
3 s/w Illustr.
23 farbige Illustr.
164 S. 26 Abb.
23 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662700099
ISBN-10: 3662700093
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89262672
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Pavlik, Jennifer
Bräutigam, Paul
Theele, Ivo
Herausgeber: Jennifer Pavlik/Ivo Theele/Paul Bräutigam
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 10 mm
Von/Mit: Jennifer Pavlik (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.02.2025
Gewicht: 0,277 kg
Artikel-ID: 129737551
Über den Autor

Dr. Jennifer Pavlik ist Professorin für NDL / Literaturdidaktik an der Universität Kassel.

Dr. Ivo Theele ist Educational Engineer im Bereich Literatur- und Mediendidaktik am Institut für Germanistik an der Universität Flensburg.

Paul Bräutigam ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistik an der Universität Kassel.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Teil I: Curriculare Verankerungen.- Europabezogene Kompetenzen für den Umgang mit ästhetischen Medien.- Der Orientierungs- und Handlungsrahmen und die Handreichung "Europabildung in der Schule" - Zwei Instrumente zur Verankerung des übergreifenden Themas "Europabildung in der Schule" in den Ländern Berlin und Brandenburg.- Europabildung als Aufgabe der Schulentwicklung im Spannungsfeld zwischen Fachunterricht und übergreifenden schulischen Bildungsaufgaben - ein Beitrag zur Frage der curricularen Verankerung von Zielen der Europabildung.- Teil II: Literaturdidaktische und fachwissenschaftliche Perspektiven.- Europa historisch oder: Wie in der Kinderliteratur des Exils europäische Bünde geschmiedet wurden.- Fächerübergreifende und fächerverbindende Europabildung als Aufgabe der Lehrkräftebildung: Das Trinacria-Projekt der Europa-Universität Flensburg.- Literarische Potenziale und ihre didaktischen Implikationen für eine Europabildung im Literaturunterricht.- Machtreflexive Konfliktorientierung als Ansatz literarischer Europabildung.- Kritische Europakompetenz. Literaturdidaktische Rückfragen an den KMK-Beschluss Europabildung in der Schule.- Teil III Unterrichtspraktische Beispiele.- Europas Vielfalt und Ähnlichkeit literarisch erkunden: Mit dem Bilderbuch Pinipas Abenteuer: Eine himmlische Pfannkuchenreise durch Europa im Literaturunterricht der Primarstufe Europa behandeln.- Mit zwei 9. Klassen und zwei Flüchtenden in einem Boot nach Europa? Unterrichtspraktische Erfahrungen mit dem Hörspiel Nach Europa.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xi
164 S.
3 s/w Illustr.
23 farbige Illustr.
164 S. 26 Abb.
23 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662700099
ISBN-10: 3662700093
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89262672
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Pavlik, Jennifer
Bräutigam, Paul
Theele, Ivo
Herausgeber: Jennifer Pavlik/Ivo Theele/Paul Bräutigam
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 10 mm
Von/Mit: Jennifer Pavlik (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.02.2025
Gewicht: 0,277 kg
Artikel-ID: 129737551
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte