Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Europa gibt es doch...
Krisendiskurse im Blick der Literatur
Taschenbuch von Martina Wagner-Egelhaaf
Sprache: Deutsch

49,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Europa ist in der Krise, aber wann war es das nicht? Die Beiträge in diesem Band untersuchen die Rolle der Literatur bei der Imagination und Figuration Europas als Produkt von und Lösung für Krisen. Seit Ovid in den Metamorphosen vom Raub der phönizischen Königstochter Europa durch den als Stier getarnten Zeus erzählte, hat der europäische Kontinent einen krisenhaften literarischen Gründungsmythos. Vom Rolandslied bis zum politischen Essay über den Kiewer Maidan, von der Bühne Shakespeares bis zum spanischen Gegenwartstheater wird Europa seither von der Krise her gedacht. Der fächerübergreifende Sammelband diskutiert die Rolle der Literatur als Reflexionsmedium für die Konstruktion der kulturellen wie der politischen Idee von Europa vor dem Hintergrund historischer und aktueller ökonomischer, politischer, religiöser und militärischer Krisen.
Europa ist in der Krise, aber wann war es das nicht? Die Beiträge in diesem Band untersuchen die Rolle der Literatur bei der Imagination und Figuration Europas als Produkt von und Lösung für Krisen. Seit Ovid in den Metamorphosen vom Raub der phönizischen Königstochter Europa durch den als Stier getarnten Zeus erzählte, hat der europäische Kontinent einen krisenhaften literarischen Gründungsmythos. Vom Rolandslied bis zum politischen Essay über den Kiewer Maidan, von der Bühne Shakespeares bis zum spanischen Gegenwartstheater wird Europa seither von der Krise her gedacht. Der fächerübergreifende Sammelband diskutiert die Rolle der Literatur als Reflexionsmedium für die Konstruktion der kulturellen wie der politischen Idee von Europa vor dem Hintergrund historischer und aktueller ökonomischer, politischer, religiöser und militärischer Krisen.
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 290
Inhalt: 290 S.
10 s/w Fotos
3 Farbfotos
ISBN-13: 9783770559251
ISBN-10: 3770559258
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wagner-Egelhaaf, Martina
Kläger, Florian
Clemens, Gabriele
Lützeler, Paul Michael
Bauer-Funke, Cerstin
Sproede, Alfred
Hennigfeld, Ursula
Blasberg, Cornelia
Biebuyck, Benjamin
Redaktion: Kläger, Florian
Wagner-Egelhaaf, Martina
Herausgeber: Martina Wagner-Egelhaaf/Florian Kläger
Auflage: 1/2016
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 235 x 157 x 21 mm
Von/Mit: Martina Wagner-Egelhaaf
Erscheinungsdatum: 01.04.2016
Gewicht: 0,504 kg
preigu-id: 104681768
Details
Medium: Taschenbuch
Seiten: 290
Inhalt: 290 S.
10 s/w Fotos
3 Farbfotos
ISBN-13: 9783770559251
ISBN-10: 3770559258
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wagner-Egelhaaf, Martina
Kläger, Florian
Clemens, Gabriele
Lützeler, Paul Michael
Bauer-Funke, Cerstin
Sproede, Alfred
Hennigfeld, Ursula
Blasberg, Cornelia
Biebuyck, Benjamin
Redaktion: Kläger, Florian
Wagner-Egelhaaf, Martina
Herausgeber: Martina Wagner-Egelhaaf/Florian Kläger
Auflage: 1/2016
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 235 x 157 x 21 mm
Von/Mit: Martina Wagner-Egelhaaf
Erscheinungsdatum: 01.04.2016
Gewicht: 0,504 kg
preigu-id: 104681768
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte