Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eugen Schönebeck
Junge Kunst 10
Buch von Thomas Hirsch
Sprache: Deutsch

12,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Als Eugen Schönebeck (*1936 bei Dresden) nach knapp zehn aktiven Schaffensjahren 1967 beschloss, mit dem Malen aufzuhören und sich weitestgehend aus der Öffentlichkeit zurückzog, machte er dies mit einer solchen Konsequenz, die ihn beinahe in Vergessenheit geraten ließ. Heute rücken seine 39 erhaltenen Ölgemälde und rund 400 Zeichnungen wieder in den Fokus der Kunstbetrachtung.

Schönebeck ist einer der wenigen Nachkriegsmaler, die sehr früh mit der künstlerischen Aufarbeitung der traumatischen Ereignisse des Zweiten Weltkrieges begannen. Dabei lehnte er sich gegen das damals geltende Kunstdiktat der Abstraktion auf und wurde mit seinen oft drastischen und intensiven Porträts und Körperdarstellungen zu einem der wichtigsten Pioniere der figurativen Malerei. Der Autor hat den zurückgezogen lebenden Maler besucht und ermöglicht uns einen der ganz seltenen, kostbaren Einblicke in die Gedankenwelt Schönebecks.
Als Eugen Schönebeck (*1936 bei Dresden) nach knapp zehn aktiven Schaffensjahren 1967 beschloss, mit dem Malen aufzuhören und sich weitestgehend aus der Öffentlichkeit zurückzog, machte er dies mit einer solchen Konsequenz, die ihn beinahe in Vergessenheit geraten ließ. Heute rücken seine 39 erhaltenen Ölgemälde und rund 400 Zeichnungen wieder in den Fokus der Kunstbetrachtung.

Schönebeck ist einer der wenigen Nachkriegsmaler, die sehr früh mit der künstlerischen Aufarbeitung der traumatischen Ereignisse des Zweiten Weltkrieges begannen. Dabei lehnte er sich gegen das damals geltende Kunstdiktat der Abstraktion auf und wurde mit seinen oft drastischen und intensiven Porträts und Körperdarstellungen zu einem der wichtigsten Pioniere der figurativen Malerei. Der Autor hat den zurückgezogen lebenden Maler besucht und ermöglicht uns einen der ganz seltenen, kostbaren Einblicke in die Gedankenwelt Schönebecks.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 72
Inhalt: 72 S.
51 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783943616095
ISBN-10: 3943616096
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 50009
Autor: Hirsch, Thomas
Auflage: 1. Aufl.
Hersteller: Klinkhardt & Biermann
Abbildungen: 51 überw. farbige Abbildungen
Maße: 212 x 147 x 13 mm
Von/Mit: Thomas Hirsch
Erscheinungsdatum: 02.09.2014
Gewicht: 0,268 kg
preigu-id: 106114068
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 72
Inhalt: 72 S.
51 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783943616095
ISBN-10: 3943616096
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 50009
Autor: Hirsch, Thomas
Auflage: 1. Aufl.
Hersteller: Klinkhardt & Biermann
Abbildungen: 51 überw. farbige Abbildungen
Maße: 212 x 147 x 13 mm
Von/Mit: Thomas Hirsch
Erscheinungsdatum: 02.09.2014
Gewicht: 0,268 kg
preigu-id: 106114068
Warnhinweis