Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
EU-Lyrik-Reisepass
Gedichte aus den EU-Ländern über Grenzen (hinweg)
Taschenbuch von Axel Dielmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

10,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Stellen Sie sich ein kleines Büchlein vor im Format unseres Reisepasses - jenes be-
amtisch gestaltete bordeauxrote Pseudo-Leinen-kaschierte Ding mit allen Visa und Stempeln unserer Reisen. Jetzt aber nicht mit den Seiten für die ganzen Ein- und Ausreise-Stempel als Inhalt, sondern 27 Blätter, deren Doppelseiten je ein oder zwei Gedichte zur Thematik: »Grenze, Passport, Visum, Fremde, Nation, Nachbarland« bestückt sind.
Noch mehr: Die Gedichte stammen je aus einem der 27 EU-Länder, die damit alle dichterisch entgrenzt werden - also kurz gesagt: Ein Lyrik-Passpörtchen über ganz Europa hinweg (also das offizialisierte jetzige Europa der EU).
Der Pass ist der edelste Teil / von einem Menschen.
So dichtete Bertold Brecht, begeistert noch von der großartigen Erfindung eines Dokumentes, das die Menschen als Angehörige von Staaten ausweist, aber gerade dadurch die Unverletzlichkeit von freier Bewegung und Persönlichkeit garantierte - weil dieser Pass eben hoheitliches Eigentum ist, deshalb in der Fremde nicht willkürlich eingezogen werden, sein Träger oder seine Trägerin darum nicht mutwillig festgesetzt werden kann.
Stellen Sie sich ein kleines Büchlein vor im Format unseres Reisepasses - jenes be-
amtisch gestaltete bordeauxrote Pseudo-Leinen-kaschierte Ding mit allen Visa und Stempeln unserer Reisen. Jetzt aber nicht mit den Seiten für die ganzen Ein- und Ausreise-Stempel als Inhalt, sondern 27 Blätter, deren Doppelseiten je ein oder zwei Gedichte zur Thematik: »Grenze, Passport, Visum, Fremde, Nation, Nachbarland« bestückt sind.
Noch mehr: Die Gedichte stammen je aus einem der 27 EU-Länder, die damit alle dichterisch entgrenzt werden - also kurz gesagt: Ein Lyrik-Passpörtchen über ganz Europa hinweg (also das offizialisierte jetzige Europa der EU).
Der Pass ist der edelste Teil / von einem Menschen.
So dichtete Bertold Brecht, begeistert noch von der großartigen Erfindung eines Dokumentes, das die Menschen als Angehörige von Staaten ausweist, aber gerade dadurch die Unverletzlichkeit von freier Bewegung und Persönlichkeit garantierte - weil dieser Pass eben hoheitliches Eigentum ist, deshalb in der Fremde nicht willkürlich eingezogen werden, sein Träger oder seine Trägerin darum nicht mutwillig festgesetzt werden kann.
Über den Autor
Weitere Autoren und Autorinnen der Sammlung:
Ingeborg Bachmann:
Charlotte Van den Broeck
Miriam Van hee
Yordanka Beleva:
Emanuil A. Vidinski
George Christodoulides
Senem Gökel
Jir¿í Kolár¿
Klára Hurková
Bertolt Brecht
Martin Westenberger
Pia Tafdrup
Maja Lee Langvad
Doris Kareva
Elo Viiding
Joan-Elies Adell
Manuel Forcano
Inger-Mari Aikio
Jouni Inkala
Arthur Rimbaud
Michèle Métail
Jazra Khaleed
Ana Brnardic
Marijan Nakic
Orsolya Kalász
Anna Terék
Justin Quinn
Nuala Ní Dhomhnaill
Cristina Ali Farah
Eugenio Montale:
Antanas A. Jonynas
Gintaras Grajauskas
Lambert Schlechter
Serge Basso de March
Knuts Skujenieks
Semjon Hanin
Adrian Grima:
Daan Doesborgh
Alfred Schaffer
Dagmara Kraus
Tomasz Rózycki
Fernando Pessoa
A¿lvaro de Campos
Miguel Torga
Mircea Dinescu
S. Katharina Eismann
Jila Mossaed
Johan Sandberg McGuinne
Robert Simonisek
Karol Chmel
Mila Haugová
Zusammenfassung
Mehr über die Autorin und das Buch auf der Verlagswebsite unter:
[...]
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Inhalt: 64 S.
27 Illustr.
27 erfundene Visa-Stempel aus den 27 EU-Staaten
welche die AutorInnen und biographische Daten angeben
ISBN-13: 9783866384002
ISBN-10: 3866384009
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schöttler, Stefan
Redaktion: Dielmann, Axel
Schöttler, Stefan
Herausgeber: Axel Dielmann
Hersteller: Dielmann Axel Verlag
dielmann, axel, - verlag Kommanditgesellschaft in Frankfurt am Main
Abbildungen: 27 erfundene Visa-Stempel aus den 27 EU-Staaten, welche die AutorInnen und biographische Daten angeben
Maße: 122 x 86 x 6 mm
Von/Mit: Axel Dielmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.10.2022
Gewicht: 0,044 kg
preigu-id: 125359468
Über den Autor
Weitere Autoren und Autorinnen der Sammlung:
Ingeborg Bachmann:
Charlotte Van den Broeck
Miriam Van hee
Yordanka Beleva:
Emanuil A. Vidinski
George Christodoulides
Senem Gökel
Jir¿í Kolár¿
Klára Hurková
Bertolt Brecht
Martin Westenberger
Pia Tafdrup
Maja Lee Langvad
Doris Kareva
Elo Viiding
Joan-Elies Adell
Manuel Forcano
Inger-Mari Aikio
Jouni Inkala
Arthur Rimbaud
Michèle Métail
Jazra Khaleed
Ana Brnardic
Marijan Nakic
Orsolya Kalász
Anna Terék
Justin Quinn
Nuala Ní Dhomhnaill
Cristina Ali Farah
Eugenio Montale:
Antanas A. Jonynas
Gintaras Grajauskas
Lambert Schlechter
Serge Basso de March
Knuts Skujenieks
Semjon Hanin
Adrian Grima:
Daan Doesborgh
Alfred Schaffer
Dagmara Kraus
Tomasz Rózycki
Fernando Pessoa
A¿lvaro de Campos
Miguel Torga
Mircea Dinescu
S. Katharina Eismann
Jila Mossaed
Johan Sandberg McGuinne
Robert Simonisek
Karol Chmel
Mila Haugová
Zusammenfassung
Mehr über die Autorin und das Buch auf der Verlagswebsite unter:
[...]
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 64
Inhalt: 64 S.
27 Illustr.
27 erfundene Visa-Stempel aus den 27 EU-Staaten
welche die AutorInnen und biographische Daten angeben
ISBN-13: 9783866384002
ISBN-10: 3866384009
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schöttler, Stefan
Redaktion: Dielmann, Axel
Schöttler, Stefan
Herausgeber: Axel Dielmann
Hersteller: Dielmann Axel Verlag
dielmann, axel, - verlag Kommanditgesellschaft in Frankfurt am Main
Abbildungen: 27 erfundene Visa-Stempel aus den 27 EU-Staaten, welche die AutorInnen und biographische Daten angeben
Maße: 122 x 86 x 6 mm
Von/Mit: Axel Dielmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.10.2022
Gewicht: 0,044 kg
preigu-id: 125359468
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte