Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ethnologie der Globalisierung
Perspektiven kultureller Verflechtungen, Ethnologische Paperbacks
Taschenbuch von Brigitta Hauser-Schäublin
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Erst in den vergangenen fünfzehn Jahren hat die Ethnologie gerade Arten und Formen der Beziehungen des "Lokalen" zum Regionalen und Globalen (und umgekehrt) zum Gegenstand ihrer Untersuchungen gemacht. 12 Autoren geben einen ausgezeichneten Einblick in die Ethnologie weltweiter Verflechtungen.

Aus dem Inhalt: Brigitta Hauser-Schäublin
Ulrich Braukämper: Einleitung: Ethnologische Perspektiven in einer globalisierten Welt; Gerd Baumann: Migranten und Ethnologen in nationalen und transnationalen Kräftefeldern; Georg Elwert: Charismatische Mobilisierung, soziale Netzwerke und Gewaltmärkte als Hintergrund der Attentäter vom 11. September 2001; André Gingrich: Für öffentliche Stellungnahmen ethnologischer ExpertInnen; Susanne von der Heide: Der Tod der Königsfamilie in Nepal. Die vielfältigen lokalen, nationalen und transnationalen Verflechtungen von Orientierungssystemen; Anthony D. King: Zur Entstehung der Gegenüberstellung von Modernität und Traditionalität; Waltraut Kokot: Diaspora und transnationale Verflechtungen; Sidney Littlefield Kasfir: Zum Verständnis von Lokalität in einem globalisierten Kunstdiskurs; Susan Reynolds-Whyte: Materia Medica. Ideen und Substanzen in verflochtenen Welten; Judith Schlehe: Handeln und Aushandeln in transkulturellen Geschlechterbeziehungen; Gerd Spittler: Globale Waren; Lokale Aneignungen; Verena Stolcke: Geschlecht, Rasse und Klasse in der Reproduktion gesellschaftlicher Ungleichheiten; Andreas Wimmer: Gleichschaltung ohne Grenzen?
Erst in den vergangenen fünfzehn Jahren hat die Ethnologie gerade Arten und Formen der Beziehungen des "Lokalen" zum Regionalen und Globalen (und umgekehrt) zum Gegenstand ihrer Untersuchungen gemacht. 12 Autoren geben einen ausgezeichneten Einblick in die Ethnologie weltweiter Verflechtungen.

Aus dem Inhalt: Brigitta Hauser-Schäublin
Ulrich Braukämper: Einleitung: Ethnologische Perspektiven in einer globalisierten Welt; Gerd Baumann: Migranten und Ethnologen in nationalen und transnationalen Kräftefeldern; Georg Elwert: Charismatische Mobilisierung, soziale Netzwerke und Gewaltmärkte als Hintergrund der Attentäter vom 11. September 2001; André Gingrich: Für öffentliche Stellungnahmen ethnologischer ExpertInnen; Susanne von der Heide: Der Tod der Königsfamilie in Nepal. Die vielfältigen lokalen, nationalen und transnationalen Verflechtungen von Orientierungssystemen; Anthony D. King: Zur Entstehung der Gegenüberstellung von Modernität und Traditionalität; Waltraut Kokot: Diaspora und transnationale Verflechtungen; Sidney Littlefield Kasfir: Zum Verständnis von Lokalität in einem globalisierten Kunstdiskurs; Susan Reynolds-Whyte: Materia Medica. Ideen und Substanzen in verflochtenen Welten; Judith Schlehe: Handeln und Aushandeln in transkulturellen Geschlechterbeziehungen; Gerd Spittler: Globale Waren; Lokale Aneignungen; Verena Stolcke: Geschlecht, Rasse und Klasse in der Reproduktion gesellschaftlicher Ungleichheiten; Andreas Wimmer: Gleichschaltung ohne Grenzen?
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Völkerkunde
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Seiten: 226
Inhalt: 226 S.
7 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783496027379
ISBN-10: 3496027371
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hauser-Schäublin, Brigitta
Braukämper, Ulrich
Herausgeber: Brigitta Hauser-Schäublin/Ulrich Braukämper
reimer verlag gmbh: Reimer Verlag GmbH
Maße: 205 x 135 x 11 mm
Von/Mit: Brigitta Hauser-Schäublin
Erscheinungsdatum: 31.12.2002
Gewicht: 0,348 kg
preigu-id: 103507983
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Völkerkunde
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Seiten: 226
Inhalt: 226 S.
7 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783496027379
ISBN-10: 3496027371
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hauser-Schäublin, Brigitta
Braukämper, Ulrich
Herausgeber: Brigitta Hauser-Schäublin/Ulrich Braukämper
reimer verlag gmbh: Reimer Verlag GmbH
Maße: 205 x 135 x 11 mm
Von/Mit: Brigitta Hauser-Schäublin
Erscheinungsdatum: 31.12.2002
Gewicht: 0,348 kg
preigu-id: 103507983
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte