Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ethik und Grenzverletzungen in der Psychotherapie
Taschenbuch von Sonja Holzner-Michna
Sprache: Deutsch

14,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften, Institut für Philosophie, Juniorprofessur für Medizinethik), Veranstaltung: Grundlage der Ethik - Medizinethik -, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus welchem Grund sollte Ethik in der Psychotherapie von Bedeutung sein? Gerade dort, wo doch in Therapie ein Raum geschaffen wird für das Fragwürdige, das Zweifelhafte, wo hinter schützenden Türen der Mensch sein Innerstes ausbreiten, sein Dunkelstes ohne Rechtfertigung und Verurteilung offenbaren kann? In der Geschichte der Psychotherapie seit Ende des neunzehnten Jahrhunderts wurde sich tatsächlich mehr um die Tugendhaftigkeit und psychischen Störungsbilder der anvertrauten Klienten und Klientinnen bemüht als um etwaige Schwachstellen der eigenen Zunft. Gerade aber weil Psychotherapie anerkanntermaßen neben technisch-methodischen Aspekten durch die angebotene einzigartige Beziehung zu und zwischen Psychotherapeut*in und Klient*in besondere Wirksamkeit erfährt, ist diese umso mehr einer Vulnerabilität und Fragilität gegenüber Grenzverletzungen, Übertragungen und Machtgefällen und zahlreichen ethischen Dilemmata ausgesetzt. Diesen Fragestellungen zu Nähe und Intimität, Macht und Interessenkonflikten, Aufklärung und Einwilligung oder Schutz vor Schädigung und Missbrauch stellen sich die heutigen Ethikrichtlinien diverser Berufsverbände, die exemplarisch aufgezeigt und mit der Prinzipienethik abgeglichen werden. Darüber hinaus werden die relevantesten Themen der Ethik und Grenzverletzungen in der Psychotherapie aufgezeigt und diskutiert und der Leserin, dem Leser für die Bildung einer eigenen reflektierten Haltung angeboten.
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften, Institut für Philosophie, Juniorprofessur für Medizinethik), Veranstaltung: Grundlage der Ethik - Medizinethik -, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus welchem Grund sollte Ethik in der Psychotherapie von Bedeutung sein? Gerade dort, wo doch in Therapie ein Raum geschaffen wird für das Fragwürdige, das Zweifelhafte, wo hinter schützenden Türen der Mensch sein Innerstes ausbreiten, sein Dunkelstes ohne Rechtfertigung und Verurteilung offenbaren kann? In der Geschichte der Psychotherapie seit Ende des neunzehnten Jahrhunderts wurde sich tatsächlich mehr um die Tugendhaftigkeit und psychischen Störungsbilder der anvertrauten Klienten und Klientinnen bemüht als um etwaige Schwachstellen der eigenen Zunft. Gerade aber weil Psychotherapie anerkanntermaßen neben technisch-methodischen Aspekten durch die angebotene einzigartige Beziehung zu und zwischen Psychotherapeut*in und Klient*in besondere Wirksamkeit erfährt, ist diese umso mehr einer Vulnerabilität und Fragilität gegenüber Grenzverletzungen, Übertragungen und Machtgefällen und zahlreichen ethischen Dilemmata ausgesetzt. Diesen Fragestellungen zu Nähe und Intimität, Macht und Interessenkonflikten, Aufklärung und Einwilligung oder Schutz vor Schädigung und Missbrauch stellen sich die heutigen Ethikrichtlinien diverser Berufsverbände, die exemplarisch aufgezeigt und mit der Prinzipienethik abgeglichen werden. Darüber hinaus werden die relevantesten Themen der Ethik und Grenzverletzungen in der Psychotherapie aufgezeigt und diskutiert und der Leserin, dem Leser für die Bildung einer eigenen reflektierten Haltung angeboten.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783346773227
ISBN-10: 3346773221
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Holzner-Michna, Sonja
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Sonja Holzner-Michna
Erscheinungsdatum: 13.11.2022
Gewicht: 0,062 kg
Artikel-ID: 126008681
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783346773227
ISBN-10: 3346773221
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Holzner-Michna, Sonja
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Sonja Holzner-Michna
Erscheinungsdatum: 13.11.2022
Gewicht: 0,062 kg
Artikel-ID: 126008681
Sicherheitshinweis