Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ethik in der Forschung
Wie weit darf Forschung gehen? Welche ethischen Grenzen entstehen bei der wissenschaftlichen Forschung?
Taschenbuch von M. Frank
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ethik, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Ethik in der Forschung. Folgende grundsätzliche Fragen im Bereich der Forschungsethik werden methodisch ausgearbeitet: Wie weit darf Forschung gehen? Sowie welche ethischen Grenzen entstehen bei der wissenschaftlichen Forschung?

Hauptproblematik bei der Forschung ist es, eine klare Differenzierung zwischen Fremd- und Eigennutzen vorzunehmen. Ein hohes Konfliktpotenzial entsteht auch bei der Entscheidung für oder gegen eine Forschung am Menschen. Zum einen wird es in der Gesellschaft als unethisch angesehen, an Patienten nicht wissenschaftlich geprüfte Therapiemethoden zu testen, ohne die Wirksamkeit und Risiken bewertet zu haben. Zum anderen ist es jedoch auch unethisch diese Wirksamkeit und daraus resultierenden Risiken an Menschen zu untersuchen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ethik, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Ethik in der Forschung. Folgende grundsätzliche Fragen im Bereich der Forschungsethik werden methodisch ausgearbeitet: Wie weit darf Forschung gehen? Sowie welche ethischen Grenzen entstehen bei der wissenschaftlichen Forschung?

Hauptproblematik bei der Forschung ist es, eine klare Differenzierung zwischen Fremd- und Eigennutzen vorzunehmen. Ein hohes Konfliktpotenzial entsteht auch bei der Entscheidung für oder gegen eine Forschung am Menschen. Zum einen wird es in der Gesellschaft als unethisch angesehen, an Patienten nicht wissenschaftlich geprüfte Therapiemethoden zu testen, ohne die Wirksamkeit und Risiken bewertet zu haben. Zum anderen ist es jedoch auch unethisch diese Wirksamkeit und daraus resultierenden Risiken an Menschen zu untersuchen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783346170972
ISBN-10: 3346170977
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Frank, M.
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: M. Frank
Erscheinungsdatum: 20.05.2020
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 118435579
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783346170972
ISBN-10: 3346170977
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Frank, M.
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: M. Frank
Erscheinungsdatum: 20.05.2020
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 118435579
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte