Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ethernet-basierte Fahrzeugnetzwerkarchitekturen für zukünftige Echtzeitsysteme im Automobil
Buch von Till Steinbach
Sprache: Deutsch

119,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Till Steinbach leistet einen Beitrag zum Design und zur Bewertung neuer Ethernet-basierter Fahrzeugnetzwerkarchitekturen. Er liefert Werkzeuge für die simulationsbasierte Analyse und Beurteilung von Netzwerkarchitekturen und evaluiert anhand konkreter Anwendungen und auf echten Verkehrsdaten aufbauender Szenarien mögliche Netzwerkdesigns und Konfigurationen. Dabei berücksichtigt der Autor auch den Übergang von Legacy-Technologien hin zu einem rein Echtzeit-Ethernet-basierten Fahrzeugnetzwerk. Auf Basis der aus analytischen Modellen sowie Simulationsstudien und einem realen Fahrzeugprototyp gewonnenen Erkenntnisse spricht er Designempfehlungen für die Entwicklung zukünftiger Ethernet-basierter Fahrzeugnetzwerke aus. Die Ergebnisse der Untersuchung führen zu Best Practices für zukünftige Backbone-Netzwerke im Automobil, in denen sich die erreichbaren Kennzahlen unter Einhaltung der Designempfehlungen um ein Vielfaches verbessern lassen.
Preise:

Die Dissertation von Till Steinbach wurde 2018 von der IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr, Berlin, mit dem in der Branche renommierten IAV Talent Award in der Kategorie ¿Excellence¿ ausgezeichnet.

Der Autor:

Till Steinbach ist Teamleiter für Software Integration und Echtzeitsysteme bei einem mittelständischen Automobilzulieferer in Hamburg. Zuvor war er Doktorand in einer Kooperation der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und der HAW Hamburg. 2011 wurde er mit dem Hermann-Appel-Preis ausgezeichnet.
Till Steinbach leistet einen Beitrag zum Design und zur Bewertung neuer Ethernet-basierter Fahrzeugnetzwerkarchitekturen. Er liefert Werkzeuge für die simulationsbasierte Analyse und Beurteilung von Netzwerkarchitekturen und evaluiert anhand konkreter Anwendungen und auf echten Verkehrsdaten aufbauender Szenarien mögliche Netzwerkdesigns und Konfigurationen. Dabei berücksichtigt der Autor auch den Übergang von Legacy-Technologien hin zu einem rein Echtzeit-Ethernet-basierten Fahrzeugnetzwerk. Auf Basis der aus analytischen Modellen sowie Simulationsstudien und einem realen Fahrzeugprototyp gewonnenen Erkenntnisse spricht er Designempfehlungen für die Entwicklung zukünftiger Ethernet-basierter Fahrzeugnetzwerke aus. Die Ergebnisse der Untersuchung führen zu Best Practices für zukünftige Backbone-Netzwerke im Automobil, in denen sich die erreichbaren Kennzahlen unter Einhaltung der Designempfehlungen um ein Vielfaches verbessern lassen.
Preise:

Die Dissertation von Till Steinbach wurde 2018 von der IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr, Berlin, mit dem in der Branche renommierten IAV Talent Award in der Kategorie ¿Excellence¿ ausgezeichnet.

Der Autor:

Till Steinbach ist Teamleiter für Software Integration und Echtzeitsysteme bei einem mittelständischen Automobilzulieferer in Hamburg. Zuvor war er Doktorand in einer Kooperation der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und der HAW Hamburg. 2011 wurde er mit dem Hermann-Appel-Preis ausgezeichnet.
Über den Autor

Till Steinbach ist Teamleiter für Software Integration und Echtzeitsysteme bei einem mittelständischen Automobilzulieferer in Hamburg. Zuvor war er Doktorand in einer Kooperation der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und der HAW Hamburg. 2011 wurde er mit dem Hermann-Appel-Preis ausgezeichnet.

Zusammenfassung

Netzwerkmetriken lassen sich um ein Vielfaches verbessern

Inhaltsverzeichnis
Bewertungsgrundlage und Elemente zukünftiger Architekturen.- Evaluierung in der Simulation und im Versuchsfahrzeug.- Designempfehlungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 372
Inhalt: xxxiv
337 S.
15 s/w Illustr.
86 farbige Illustr.
337 S. 101 Abb.
86 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658234997
ISBN-10: 3658234997
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Steinbach, Till
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 216 x 153 x 25 mm
Von/Mit: Till Steinbach
Erscheinungsdatum: 27.09.2018
Gewicht: 0,593 kg
preigu-id: 114470094
Über den Autor

Till Steinbach ist Teamleiter für Software Integration und Echtzeitsysteme bei einem mittelständischen Automobilzulieferer in Hamburg. Zuvor war er Doktorand in einer Kooperation der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und der HAW Hamburg. 2011 wurde er mit dem Hermann-Appel-Preis ausgezeichnet.

Zusammenfassung

Netzwerkmetriken lassen sich um ein Vielfaches verbessern

Inhaltsverzeichnis
Bewertungsgrundlage und Elemente zukünftiger Architekturen.- Evaluierung in der Simulation und im Versuchsfahrzeug.- Designempfehlungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 372
Inhalt: xxxiv
337 S.
15 s/w Illustr.
86 farbige Illustr.
337 S. 101 Abb.
86 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658234997
ISBN-10: 3658234997
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Steinbach, Till
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 216 x 153 x 25 mm
Von/Mit: Till Steinbach
Erscheinungsdatum: 27.09.2018
Gewicht: 0,593 kg
preigu-id: 114470094
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte