Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Estland, Lettland, Litauen
Geschichte, Gegenwart, Identität
Taschenbuch von Elmar Römpczyk
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Geschichte Estlands, Lettlands und Litauens erzählt von jahrhundertelanger Fremdherrschaft und Unterdrückung durch die großen Nachbarstaaten. "Das Baltikum" als politisch-kulturelle Einheit gibt es nicht, trotz fast 50 gemeinsamer Jahre in der UdSSR. Heute sind die drei sehr unterschiedlichen Länder wichtige Teile Europas und Brückenköpfe der NATO nach Osten. Ob als europäischer "Musterknabe", wie das skandinavisch geprägte Estland, oder als "Sollbruchstelle" Europas, wie das noch immer stark russisch beeinflusste Lettland: Rolle und Bedeutung der drei Baltischen Republiken in Europa haben viel mit den lange unterdrückten Identitäten ihrer Gesellschaften zu tun. Angesichts der aktuellen Politik Wladimir Putins und der NATO rückt das Baltikum wieder in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit.
Die Geschichte Estlands, Lettlands und Litauens erzählt von jahrhundertelanger Fremdherrschaft und Unterdrückung durch die großen Nachbarstaaten. "Das Baltikum" als politisch-kulturelle Einheit gibt es nicht, trotz fast 50 gemeinsamer Jahre in der UdSSR. Heute sind die drei sehr unterschiedlichen Länder wichtige Teile Europas und Brückenköpfe der NATO nach Osten. Ob als europäischer "Musterknabe", wie das skandinavisch geprägte Estland, oder als "Sollbruchstelle" Europas, wie das noch immer stark russisch beeinflusste Lettland: Rolle und Bedeutung der drei Baltischen Republiken in Europa haben viel mit den lange unterdrückten Identitäten ihrer Gesellschaften zu tun. Angesichts der aktuellen Politik Wladimir Putins und der NATO rückt das Baltikum wieder in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit.
Über den Autor
Elmar Römpczyk, geb. 1943, Dr. soz., lebte und arbeitete lange im Baltikum, in Chile, für die GTZ in Kolumbien und für den DED sowie für die UNESCO in Peru. Heute ist er freier Consultant für nachhaltige Entwicklungspolitik.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Inhalt: 216 S.
35 schw.-w. Abb. 2 Ktn.
ISBN-13: 9783801204631
ISBN-10: 3801204634
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Römpczyk, Elmar
Hersteller: Dietz Verlag J.H.W. Nachf
Dietz, J.H.W., Nachf. GmbH, Verlag
Abbildungen: 35 Schwarz-Weiß- Abbildungen 2 Ktn.
Maße: 190 x 126 x 19 mm
Von/Mit: Elmar Römpczyk
Erscheinungsdatum: 17.10.2016
Gewicht: 0,251 kg
preigu-id: 104982916
Über den Autor
Elmar Römpczyk, geb. 1943, Dr. soz., lebte und arbeitete lange im Baltikum, in Chile, für die GTZ in Kolumbien und für den DED sowie für die UNESCO in Peru. Heute ist er freier Consultant für nachhaltige Entwicklungspolitik.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Inhalt: 216 S.
35 schw.-w. Abb. 2 Ktn.
ISBN-13: 9783801204631
ISBN-10: 3801204634
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Römpczyk, Elmar
Hersteller: Dietz Verlag J.H.W. Nachf
Dietz, J.H.W., Nachf. GmbH, Verlag
Abbildungen: 35 Schwarz-Weiß- Abbildungen 2 Ktn.
Maße: 190 x 126 x 19 mm
Von/Mit: Elmar Römpczyk
Erscheinungsdatum: 17.10.2016
Gewicht: 0,251 kg
preigu-id: 104982916
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte