Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Essay etc.
Essay, Korrespondenz und literaturlinguistische Analyse
Buch von Helge-Wolfgang Michel
Sprache: Deutsch

20,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
In seiner zweiten Publikation, die aus drei Teilen besteht, geht Helge-Wolfgang Michel zuerst in einem Essay interdisziplinär der Frage nach, wie die Bedeutungsfindung beim visuellen Lesen literarischer Texte zustande kommen könnte. Es wird bei einem Erklärungsversuch bleiben, der natur- sowie literatur-, aber auch kognitionswissenschaftlich auslotet, was wir dazu wissen und wo uns die Erkenntniszugänglichkeit Grenzen setzt.
Dem Essay folgt ein Austausch über die Erkenntnistheorie und die Ontologie in Form einer Korrespondenz mit einem guten, intellektuellen Freund, bei der die Schreiber entschlossen sowie fundiert ihre Meinungen vertreten und darstellen.
Mit einer literaturlinguistischen Analyse über das bei einem Schriftsteller gefundene, singuläre Sprachphänomen, die paradigmatische Explikation, als Technik und dessen Verwendung beschließt dieser Band seine thematisch ansprechende Zusammenstellung.
In seiner zweiten Publikation, die aus drei Teilen besteht, geht Helge-Wolfgang Michel zuerst in einem Essay interdisziplinär der Frage nach, wie die Bedeutungsfindung beim visuellen Lesen literarischer Texte zustande kommen könnte. Es wird bei einem Erklärungsversuch bleiben, der natur- sowie literatur-, aber auch kognitionswissenschaftlich auslotet, was wir dazu wissen und wo uns die Erkenntniszugänglichkeit Grenzen setzt.
Dem Essay folgt ein Austausch über die Erkenntnistheorie und die Ontologie in Form einer Korrespondenz mit einem guten, intellektuellen Freund, bei der die Schreiber entschlossen sowie fundiert ihre Meinungen vertreten und darstellen.
Mit einer literaturlinguistischen Analyse über das bei einem Schriftsteller gefundene, singuläre Sprachphänomen, die paradigmatische Explikation, als Technik und dessen Verwendung beschließt dieser Band seine thematisch ansprechende Zusammenstellung.
Über den Autor
Helge-Wolfgang Michel arbeitete nach einem Studium der Biologie, Politik und Pädagogik über 30 Jahre in verschiedenen Bereichen der Privatwirtschaft. Davon war er viele Jahre freiberuflich tätig.
Nachdem er in der Vergangenheit auch anderen half, Literaturprojekte zu realisieren, entschloss er sich 2015, selbst ein Buch zu schreiben und legt jetzt damit einen weiteren Publikationsband vor.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 180
Inhalt: 180 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783740765170
ISBN-10: 3740765178
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Michel, Helge-Wolfgang
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: TWENTYSIX
Maße: 221 x 140 x 15 mm
Von/Mit: Helge-Wolfgang Michel
Erscheinungsdatum: 13.12.2021
Gewicht: 0,457 kg
preigu-id: 118862440
Über den Autor
Helge-Wolfgang Michel arbeitete nach einem Studium der Biologie, Politik und Pädagogik über 30 Jahre in verschiedenen Bereichen der Privatwirtschaft. Davon war er viele Jahre freiberuflich tätig.
Nachdem er in der Vergangenheit auch anderen half, Literaturprojekte zu realisieren, entschloss er sich 2015, selbst ein Buch zu schreiben und legt jetzt damit einen weiteren Publikationsband vor.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 180
Inhalt: 180 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783740765170
ISBN-10: 3740765178
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Michel, Helge-Wolfgang
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: TWENTYSIX
Maße: 221 x 140 x 15 mm
Von/Mit: Helge-Wolfgang Michel
Erscheinungsdatum: 13.12.2021
Gewicht: 0,457 kg
preigu-id: 118862440
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte