Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eskapismus. Die Flucht in mediale Wirklichkeiten
Taschenbuch von Dirk Hofbeck
Sprache: Deutsch

47,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 2,0, Fachhochschule Mannheim, Hochschule für Sozialwesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit setzt sich kritisch mit dem Thema medialer Eskapismus und dessen Bedeutung für die Soziale Arbeit auseinander. Nach ausführlichen begrifflichen Definitionen werden zunächst die Fragen geklärt wer als Eskapistin/Eskapist gelten kann und warum sie/er vor der Realität flüchtet. Wie sich zeigt ist dies nicht an einzelnen Persönlichkeitsmerkmalen festzumachen, auch die Gründe für eskapistisches Verhalten können vielfältig sein.

Wer flüchtet braucht immer auch ein Ziel oder zumindest ein Fluchtmittel. Aus mehreren Gründen richtet diese Arbeit den kritischen Blick auf Fernsehen und Videospiele. Mit diesen Medien gehen eine ganze Reihe möglicher Vor- und Nachteile einher. Es ist vor allem der exzessive Gebrauch der negative Auswirkungen nach sich zieht. Um schädlichem Eskapismus, pathologischer Mediennutzung, Prokrastination und deren negative Folgen entgegenwirken muss die Soziale Arbeit auch über Medienkompetenz verfügen und diese vermitteln können. Durch einen kompetenten Umgang mit Medien und maßvollem Eskapismus können deren positive Aspekte zum tragen kommen und genutzt werden.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 2,0, Fachhochschule Mannheim, Hochschule für Sozialwesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit setzt sich kritisch mit dem Thema medialer Eskapismus und dessen Bedeutung für die Soziale Arbeit auseinander. Nach ausführlichen begrifflichen Definitionen werden zunächst die Fragen geklärt wer als Eskapistin/Eskapist gelten kann und warum sie/er vor der Realität flüchtet. Wie sich zeigt ist dies nicht an einzelnen Persönlichkeitsmerkmalen festzumachen, auch die Gründe für eskapistisches Verhalten können vielfältig sein.

Wer flüchtet braucht immer auch ein Ziel oder zumindest ein Fluchtmittel. Aus mehreren Gründen richtet diese Arbeit den kritischen Blick auf Fernsehen und Videospiele. Mit diesen Medien gehen eine ganze Reihe möglicher Vor- und Nachteile einher. Es ist vor allem der exzessive Gebrauch der negative Auswirkungen nach sich zieht. Um schädlichem Eskapismus, pathologischer Mediennutzung, Prokrastination und deren negative Folgen entgegenwirken muss die Soziale Arbeit auch über Medienkompetenz verfügen und diese vermitteln können. Durch einen kompetenten Umgang mit Medien und maßvollem Eskapismus können deren positive Aspekte zum tragen kommen und genutzt werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783668623330
ISBN-10: 3668623333
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hofbeck, Dirk
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Dirk Hofbeck
Erscheinungsdatum: 30.01.2018
Gewicht: 0,141 kg
Artikel-ID: 111234228
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 88 S.
ISBN-13: 9783668623330
ISBN-10: 3668623333
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hofbeck, Dirk
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Dirk Hofbeck
Erscheinungsdatum: 30.01.2018
Gewicht: 0,141 kg
Artikel-ID: 111234228
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte