Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Lösungen für konfliktgeladene Situationen in der Schule

Während der Kleingruppenarbeit schlägt Carlo einen Mitschüler plötzlich wütend auf den Rücken. Der fängt an zu weinen. In einer anderen Klasse sagt eine Schülerin aufgebracht zu ihrer Lehrerin: 'Das ist ja echt bescheuert, was Sie da sagen.' Schon ein:e einzelne:r Schüler:in mit herausforderndem Verhalten kann eine Klasse durch­einanderbringen und das Unterrichten schwermachen.

Das Buch zeigt, was Lehrer:innen in der aktuellen Situation und im Vorfeld tun können, um derartiges Verhalten einzudämmen. Es gibt Interventionsleitlinien bei kleinen Störungen, zeigt, wie Lehrkräfte 'richtig' ermahnen, wie sie es schaffen, mit solchen Schüler:innen überhaupt ins Gespräch zu kommen, wie sie den Dialog gestalten sollten und welche Maßnahmen bei Beleidigungen und bei Gewalttätigkeiten einzuleiten sind.

Der Autor stützt sich auf jahrzehntelange Erfahrungen und neu­este wissenschaftliche Untersuchungen, die Erfolge belegen.

¿ Das Buch bietet konkrete Hilfen, die sofort greifen

¿ Entspannter unterrichten und höherer Lernerfolg

¿ Spannende Fallbeispiele aus dem Schulalltag

Lösungen für konfliktgeladene Situationen in der Schule

Während der Kleingruppenarbeit schlägt Carlo einen Mitschüler plötzlich wütend auf den Rücken. Der fängt an zu weinen. In einer anderen Klasse sagt eine Schülerin aufgebracht zu ihrer Lehrerin: 'Das ist ja echt bescheuert, was Sie da sagen.' Schon ein:e einzelne:r Schüler:in mit herausforderndem Verhalten kann eine Klasse durch­einanderbringen und das Unterrichten schwermachen.

Das Buch zeigt, was Lehrer:innen in der aktuellen Situation und im Vorfeld tun können, um derartiges Verhalten einzudämmen. Es gibt Interventionsleitlinien bei kleinen Störungen, zeigt, wie Lehrkräfte 'richtig' ermahnen, wie sie es schaffen, mit solchen Schüler:innen überhaupt ins Gespräch zu kommen, wie sie den Dialog gestalten sollten und welche Maßnahmen bei Beleidigungen und bei Gewalttätigkeiten einzuleiten sind.

Der Autor stützt sich auf jahrzehntelange Erfahrungen und neu­este wissenschaftliche Untersuchungen, die Erfolge belegen.

¿ Das Buch bietet konkrete Hilfen, die sofort greifen

¿ Entspannter unterrichten und höherer Lernerfolg

¿ Spannende Fallbeispiele aus dem Schulalltag

Über den Autor

Christoph Eichhorn ist Diplom-Psychologe und arbeitete am Schulpsychlogischen Dienst Graubünden mit dem Schwerpunkt Classroom-Management. Er ist. bzw. war Lehrbeauftragter für Classroom-Management an über 20 Universitäten und Pädagogischen Hochschulen, war Referent an Psychologen-Akademien und bei Schulpsychologen-Kongressen in der Schweiz, Deutschland und Österreich und ist Autor zahlreicher Bücher zu Classroom-Management.

Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 154 S.
ISBN-13: 9783608988109
ISBN-10: 3608988106
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eichhorn, Christoph
Hersteller: Klett-Cotta Verlag
Cotta'sche, J. G., Buchhandlung Nachfolger GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Klett-Cotta J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, Rotebühlstr. 77, D-70178 Stuttgart, produktsicherheit@klett-cotta.de
Maße: 213 x 134 x 14 mm
Von/Mit: Christoph Eichhorn
Erscheinungsdatum: 15.02.2025
Gewicht: 0,206 kg
Artikel-ID: 131467341

Ähnliche Produkte