Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Eschenbach am Ritten
Kultur ums kostbare Wasser
Buch von Hans Wielander (u. a.)
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Ritten, der Bozner Hausberg und ein uraltes Siedlungs- und Durchzugsgebiet, war bis weit ins 20. Jahrhundert hinein eine kleine Welt für sich und trotz seiner Stadtnähe recht autonom. Die Voraussetzung dafür bildeten die vielen Handwerks- und Gewerbebetriebe. Sie ermöglichten die Herstellung und den Transport der begehrten Rittner Produkte. Dieses Buch schildert kulturelle, historische, geologische Aspekte: Wie es in der Schmiede zuging, wie ein Rad gemacht, wie Korn gemahlen und dabei am wasserarmen Ritten entlang des Eschenbachs kostbare Wasserkraft klug genutzt wurde.
Der Ritten, der Bozner Hausberg und ein uraltes Siedlungs- und Durchzugsgebiet, war bis weit ins 20. Jahrhundert hinein eine kleine Welt für sich und trotz seiner Stadtnähe recht autonom. Die Voraussetzung dafür bildeten die vielen Handwerks- und Gewerbebetriebe. Sie ermöglichten die Herstellung und den Transport der begehrten Rittner Produkte. Dieses Buch schildert kulturelle, historische, geologische Aspekte: Wie es in der Schmiede zuging, wie ein Rad gemacht, wie Korn gemahlen und dabei am wasserarmen Ritten entlang des Eschenbachs kostbare Wasserkraft klug genutzt wurde.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9788872837337
ISBN-10: 8872837332
Sprache: Deutsch
Autor: Wielander, Hans
Mur, Marianne
Nössing, Ludwig
Putzer, Andreas
Ortner, Johannes
Gasser, Christoph
Aufschnaiter, Helga von
Heyl, Johann Adolf
Mahlknecht, Bruno
Nössing, Josef
Gamper, Hans
Glaser, Hans
Trompedeller, Andrea Maria
Niederstätter, Christina
Kamera: Mair, Gerald
Fotograph: Mair, Gerald
Dissegna, Giovanni
Redaktion: Niederstätter, Maria
Herausgeber: Inga Hosp
Illustrator: Gerald Mair/Giovanni Dissegna
Hersteller: Edition Raetia
Maße: 257 x 200 x 18 mm
Von/Mit: Hans Wielander (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.12.2022
Gewicht: 0,73 kg
preigu-id: 118224023
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9788872837337
ISBN-10: 8872837332
Sprache: Deutsch
Autor: Wielander, Hans
Mur, Marianne
Nössing, Ludwig
Putzer, Andreas
Ortner, Johannes
Gasser, Christoph
Aufschnaiter, Helga von
Heyl, Johann Adolf
Mahlknecht, Bruno
Nössing, Josef
Gamper, Hans
Glaser, Hans
Trompedeller, Andrea Maria
Niederstätter, Christina
Kamera: Mair, Gerald
Fotograph: Mair, Gerald
Dissegna, Giovanni
Redaktion: Niederstätter, Maria
Herausgeber: Inga Hosp
Illustrator: Gerald Mair/Giovanni Dissegna
Hersteller: Edition Raetia
Maße: 257 x 200 x 18 mm
Von/Mit: Hans Wielander (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.12.2022
Gewicht: 0,73 kg
preigu-id: 118224023
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte