Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Am Heiligen Abend des Jahres 1931 kommt Harald Serafin in Litauen zur Welt. Er flüchtet mit seiner Familie nach Ostpreußen, wo er zunächst aufwächst, später aber neuerlich vor den Sowjets fliehen muss, diesmal per Schiff über die Ostsee nach Danzig und von dort in einem Flüchtligstreck bis nach Bamberg, wo die Eltern ein Textilgeschäft eröffnen. Dort lernt Harald Serafin das kleine Einmaleins des kaufmännischen Rechnens, das ihm hilft, ein halbes Jahrhundert später eines der erfolgreichsten Operettenfestivals Europa zu leiten.

Doch "Mister Wunderbar" hat auch andere Seiten, er ist ein Mann mit Schicksal. Eine Stimmbandoperation zerstört jäh seine Gesangskarriere, nur mit Hilfe der Psychotherapie findet er in die Welt der Töne zurück.

In seinen ganz persönlichen Erinnerungen, aufgezeichnet mit Susanne Felicitas Wolf, gewährt der Kammersänger, Intendant und Familienmensch Harald Serafin tiefe Einblicke in sein berufliches und privates Leben.
Am Heiligen Abend des Jahres 1931 kommt Harald Serafin in Litauen zur Welt. Er flüchtet mit seiner Familie nach Ostpreußen, wo er zunächst aufwächst, später aber neuerlich vor den Sowjets fliehen muss, diesmal per Schiff über die Ostsee nach Danzig und von dort in einem Flüchtligstreck bis nach Bamberg, wo die Eltern ein Textilgeschäft eröffnen. Dort lernt Harald Serafin das kleine Einmaleins des kaufmännischen Rechnens, das ihm hilft, ein halbes Jahrhundert später eines der erfolgreichsten Operettenfestivals Europa zu leiten.

Doch "Mister Wunderbar" hat auch andere Seiten, er ist ein Mann mit Schicksal. Eine Stimmbandoperation zerstört jäh seine Gesangskarriere, nur mit Hilfe der Psychotherapie findet er in die Welt der Töne zurück.

In seinen ganz persönlichen Erinnerungen, aufgezeichnet mit Susanne Felicitas Wolf, gewährt der Kammersänger, Intendant und Familienmensch Harald Serafin tiefe Einblicke in sein berufliches und privates Leben.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Inhalt: 308 S.
ISBN-13: 9783850028578
ISBN-10: 3850028577
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Serafin, Harald
Hersteller: Amalthea Signum Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Langen Müller Verlag GmbH, Thomas-Wimmer-Ring 11, D-80539 München, info@langenmueller.de
Maße: 221 x 149 x 38 mm
Von/Mit: Harald Serafin
Erscheinungsdatum: 10.07.2013
Gewicht: 0,66 kg
Artikel-ID: 120717088

Ähnliche Produkte

16,99 €*

Lieferzeit 1-2 Wochen

Taschenbuch