Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Margrit Schiller reflektiert kritisch und mit einer fast schmerzhaften Aufrichtigkeit ihre Jahre in der RAF, sie schildert eindrucksvoll die Isolationshaft im Toten Trakt, die Hunger- und Durststreiks der politischen Gefangenen und die gnadenlose Härte des Staates gegen die Mitglieder der RAF. Ihre Sicht der Geschehnisse bedeutet keine Abrechnung mit der RAF, ist aber auch für eine Mythenbildung nicht geeignet.
Margrit Schiller reflektiert kritisch und mit einer fast schmerzhaften Aufrichtigkeit ihre Jahre in der RAF, sie schildert eindrucksvoll die Isolationshaft im Toten Trakt, die Hunger- und Durststreiks der politischen Gefangenen und die gnadenlose Härte des Staates gegen die Mitglieder der RAF. Ihre Sicht der Geschehnisse bedeutet keine Abrechnung mit der RAF, ist aber auch für eine Mythenbildung nicht geeignet.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 270 S.
ISBN-13: 9783894582562
ISBN-10: 3894582561
Sprache: Deutsch
Autor: Schiller, Margrit
Hersteller: Konkret Literatur Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Konkret Literatur Verlag, Dr. Dorothee Gemliza, Ehrenbergstr. 59, D-22767 Hamburg, info@konkret-literatur-verlag.de
Maße: 195 x 130 x 25 mm
Von/Mit: Margrit Schiller
Erscheinungsdatum: 25.07.2007
Gewicht: 0,338 kg
Artikel-ID: 102040694

Ähnliche Produkte