Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Es ist schon fast halb zwölf
Roman
Buch von Zdenka Becker
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
DIE MACHT DER ERINNERUNG
Hilde und Karl könnten einen beschaulichen Lebensabend verbringen, wäre da nicht Karls zunehmende Demenz und die bevorstehende Übersiedelung ins Altersheim. Am Dachboden findet Hilde eines Tages eine Kiste mit alten Briefen - und während das Gedächtnis ihres Mannes immer mehr nachlässt, wird die Vergangenheit für Hilde umso lebendiger. Die Briefe führen sie zurück in jene Zeit, als Karl und sie verlobt waren, getrennt durch familiäre Verpflichtungen, Karls Arbeit in Berlin - und das NS-Regime, das bald seinen Schatten über ihr junges Glück wirft. Als auch noch ein Hobbyhistoriker beginnt, Fragen nach dem Verschwinden von Hildes Nichte zu stellen, droht ihr das Geflecht aus Lügen, das sie um ihr Leben aufgebaut hat, zusehends zu entgleiten ...
DIE MACHT DER ERINNERUNG
Hilde und Karl könnten einen beschaulichen Lebensabend verbringen, wäre da nicht Karls zunehmende Demenz und die bevorstehende Übersiedelung ins Altersheim. Am Dachboden findet Hilde eines Tages eine Kiste mit alten Briefen - und während das Gedächtnis ihres Mannes immer mehr nachlässt, wird die Vergangenheit für Hilde umso lebendiger. Die Briefe führen sie zurück in jene Zeit, als Karl und sie verlobt waren, getrennt durch familiäre Verpflichtungen, Karls Arbeit in Berlin - und das NS-Regime, das bald seinen Schatten über ihr junges Glück wirft. Als auch noch ein Hobbyhistoriker beginnt, Fragen nach dem Verschwinden von Hildes Nichte zu stellen, droht ihr das Geflecht aus Lügen, das sie um ihr Leben aufgebaut hat, zusehends zu entgleiten ...
Über den Autor
Zdenka Becker, DI, geboren in Eger/Tschechien, aufgewachsen in der Slowakei, studierte Wirtschaft und Dolmetschen in Bratislava und Wien. Sie ist freie Autorin und schreibt Romane (u. a. »Samy«, 2018, »Ein fesches Dirndl«, 2019), Theaterstücke (u. a. »Odysseus kam nicht zurück«, »Wir leben«, 2016) sowie die Europakolumne in der Zeitschrift »morgen«. zdenkabecker.at
Zusammenfassung
/ Preisgekrönte Autorin
/ Ein tiefsinniger Briefroman über das Vergessen und Verdrängen, basierend auf einer wahren Geschichte
/ Erzählt vom Schicksal einer ganzen Generation
/ Das einfühlsame Porträt einer lebenslangen Beziehung
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783990502204
ISBN-10: 3990502204
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Becker, Zdenka
Hersteller: Amalthea Signum
Amalthea Signum Verlag
Maße: 205 x 132 x 31 mm
Von/Mit: Zdenka Becker
Erscheinungsdatum: 24.01.2022
Gewicht: 0,346 kg
preigu-id: 120696356
Über den Autor
Zdenka Becker, DI, geboren in Eger/Tschechien, aufgewachsen in der Slowakei, studierte Wirtschaft und Dolmetschen in Bratislava und Wien. Sie ist freie Autorin und schreibt Romane (u. a. »Samy«, 2018, »Ein fesches Dirndl«, 2019), Theaterstücke (u. a. »Odysseus kam nicht zurück«, »Wir leben«, 2016) sowie die Europakolumne in der Zeitschrift »morgen«. zdenkabecker.at
Zusammenfassung
/ Preisgekrönte Autorin
/ Ein tiefsinniger Briefroman über das Vergessen und Verdrängen, basierend auf einer wahren Geschichte
/ Erzählt vom Schicksal einer ganzen Generation
/ Das einfühlsame Porträt einer lebenslangen Beziehung
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
ISBN-13: 9783990502204
ISBN-10: 3990502204
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Becker, Zdenka
Hersteller: Amalthea Signum
Amalthea Signum Verlag
Maße: 205 x 132 x 31 mm
Von/Mit: Zdenka Becker
Erscheinungsdatum: 24.01.2022
Gewicht: 0,346 kg
preigu-id: 120696356
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte