Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Es ist Krieg
Politische Betrachtungen zu Putin und der Ukraine
Taschenbuch von Johannes Horn
Sprache: Deutsch

16,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der mörderische Krieg Putins gegen die Ukraine trifft Europa unvorbereitet in einer Zeit sicher geglaubten Friedens. Im Vorwort wird beschrieben, was den Autor zu diesem Buch motiviert hat. Es gibt auch Einblicke in ein Land und dessen Geschichte, das Vielen oftmals hinsichtlich seiner Größe und seiner Bedeutung noch weitgehend unbekannt ist. Die Psychologie und die Beweggründe des russischen Präsidenten, die ihn zu diesem Krieg veranlasst hat werden ausführlich dargestellt. Die einzelnen Betrachtungen sind zeitlich datiert und beinhalten Stellungnahmen zum Kriegsverlauf und immer wieder grundsätzliche Überlegungen zu Reaktionen von Seiten des Westens, der Rolle des deutschen Bundeskanzlers und zu der Art der russischen Kriegsführung. Es werden Überlegungen zu einer möglichen Beendigung des Krieges angestellt. Im Mittelpunkt steht immer wieder die Bedeutung der Freiheit.
Der mörderische Krieg Putins gegen die Ukraine trifft Europa unvorbereitet in einer Zeit sicher geglaubten Friedens. Im Vorwort wird beschrieben, was den Autor zu diesem Buch motiviert hat. Es gibt auch Einblicke in ein Land und dessen Geschichte, das Vielen oftmals hinsichtlich seiner Größe und seiner Bedeutung noch weitgehend unbekannt ist. Die Psychologie und die Beweggründe des russischen Präsidenten, die ihn zu diesem Krieg veranlasst hat werden ausführlich dargestellt. Die einzelnen Betrachtungen sind zeitlich datiert und beinhalten Stellungnahmen zum Kriegsverlauf und immer wieder grundsätzliche Überlegungen zu Reaktionen von Seiten des Westens, der Rolle des deutschen Bundeskanzlers und zu der Art der russischen Kriegsführung. Es werden Überlegungen zu einer möglichen Beendigung des Krieges angestellt. Im Mittelpunkt steht immer wieder die Bedeutung der Freiheit.
Über den Autor
Johannes Horn, geboren am 23. März 1943 in Wüstegiersdorf bei Waldenburg in Schlesien. Schon während der Schulzeit interessiert er sich für Literatur und Malerei. In dieser Zeit entstehen erste Gedichte. Während seines Medizinstudiums befasst er sich intensiv mit psychologischen und philosophischen Fragestellungen. Es entstehen erste Abhandlungen und essayistische Schriften. Er versteht das Malen und Schreiben nicht als Ausgleich zu seinen beruflichen Ambitionen ¿ er sieht sie als wesentliche Voraussetzung für die Verstehbarkeit des Lebens. Immer wieder beschäftigt er sich mit den Randbereichen der Medizin. So entstehen neben einer Vielzahl von wissenschaftlichen Publikationen umfangreiche Abhandlungen über gesellschaftliche Probleme und ethische Fragen in der Medizin (¿Alle Zeit der Welt¿, ¿Stille, du bleibende Sprache¿, ¿Der mündige Patient¿, ¿Goethe, der größte Chirurg¿). Johannes Horn war von 1987 bis 2008 Chefarzt der Abteilung für Allgemein- und Visceral­chirurgie des Städtischen Krankenhauses München-Harlaching.
Zusammenfassung
Das persönliche Erleben und die persönliche Betroffenheit, die hinter diesen politischen Betrachtungen stehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783384042460
ISBN-10: 3384042468
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Horn, Johannes
Hersteller: tredition
Edition J.H.
Maße: 183 x 114 x 15 mm
Von/Mit: Johannes Horn
Erscheinungsdatum: 19.10.2023
Gewicht: 0,207 kg
preigu-id: 127862628
Über den Autor
Johannes Horn, geboren am 23. März 1943 in Wüstegiersdorf bei Waldenburg in Schlesien. Schon während der Schulzeit interessiert er sich für Literatur und Malerei. In dieser Zeit entstehen erste Gedichte. Während seines Medizinstudiums befasst er sich intensiv mit psychologischen und philosophischen Fragestellungen. Es entstehen erste Abhandlungen und essayistische Schriften. Er versteht das Malen und Schreiben nicht als Ausgleich zu seinen beruflichen Ambitionen ¿ er sieht sie als wesentliche Voraussetzung für die Verstehbarkeit des Lebens. Immer wieder beschäftigt er sich mit den Randbereichen der Medizin. So entstehen neben einer Vielzahl von wissenschaftlichen Publikationen umfangreiche Abhandlungen über gesellschaftliche Probleme und ethische Fragen in der Medizin (¿Alle Zeit der Welt¿, ¿Stille, du bleibende Sprache¿, ¿Der mündige Patient¿, ¿Goethe, der größte Chirurg¿). Johannes Horn war von 1987 bis 2008 Chefarzt der Abteilung für Allgemein- und Visceral­chirurgie des Städtischen Krankenhauses München-Harlaching.
Zusammenfassung
Das persönliche Erleben und die persönliche Betroffenheit, die hinter diesen politischen Betrachtungen stehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783384042460
ISBN-10: 3384042468
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Horn, Johannes
Hersteller: tredition
Edition J.H.
Maße: 183 x 114 x 15 mm
Von/Mit: Johannes Horn
Erscheinungsdatum: 19.10.2023
Gewicht: 0,207 kg
preigu-id: 127862628
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte