Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
'Es ist im Grunde eine schöne Zeit'
Vater-Tagebuch 1906-1913. Mit ausgewählten Dokumenten
Buch von Theodor Wolff
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
»Richtige, frische, sonnige, lustige, erwärmende - wenn auch etwas turbulente Kinder.«
(Theodor Wolff)

Theodor Wolff (1868 -1943) war nicht nur einer der großen Journalisten seiner Zeit und 1918 Mitbegründer der Deutschen Demokratischen Partei - er war im Privaten auch ein engagierter Vater. In seinem »Vater-Tagebuch«, das erst kürzlich entdeckt wurde und nun erstmals veröffentlicht wird, schildert er mit journalistischem Ton und feiner Ironie die ersten Jahre seiner drei Kinder, changierend zwischen liebevoller Bewunderung und erzieherischem Anspruch. Es ist die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, in der Wolff von seinem Cousin, dem jüdischen Verleger Rudolf Mosse, mit der Leitung des Berliner Tageblatts betraut wird - und bald feststellen muss, wie schwer es ist, Familie und Beruf zu vereinbaren. Das Tagebuch zeugt nicht nur von erstaunlicher Aktualität, sondern auch von literarischer Qualität und großem Unterhaltungswert. Ergänzt wird es durch Dokumente, Korrespondenzen und Fotografien, die den Einblick in das Ehe-, Familien- und Freundesleben erweitern.
»Richtige, frische, sonnige, lustige, erwärmende - wenn auch etwas turbulente Kinder.«
(Theodor Wolff)

Theodor Wolff (1868 -1943) war nicht nur einer der großen Journalisten seiner Zeit und 1918 Mitbegründer der Deutschen Demokratischen Partei - er war im Privaten auch ein engagierter Vater. In seinem »Vater-Tagebuch«, das erst kürzlich entdeckt wurde und nun erstmals veröffentlicht wird, schildert er mit journalistischem Ton und feiner Ironie die ersten Jahre seiner drei Kinder, changierend zwischen liebevoller Bewunderung und erzieherischem Anspruch. Es ist die Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, in der Wolff von seinem Cousin, dem jüdischen Verleger Rudolf Mosse, mit der Leitung des Berliner Tageblatts betraut wird - und bald feststellen muss, wie schwer es ist, Familie und Beruf zu vereinbaren. Das Tagebuch zeugt nicht nur von erstaunlicher Aktualität, sondern auch von literarischer Qualität und großem Unterhaltungswert. Ergänzt wird es durch Dokumente, Korrespondenzen und Fotografien, die den Einblick in das Ehe-, Familien- und Freundesleben erweitern.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Medium: Buch
Seiten: 240
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783835332959
ISBN-10: 3835332953
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Wolff, Theodor
Redaktion: Sösemann, Bernd
Herausgeber: Bernd Sösemann
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 216 x 133 x 20 mm
Von/Mit: Theodor Wolff
Erscheinungsdatum: 04.06.2018
Gewicht: 0,382 kg
preigu-id: 113650131
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Medium: Buch
Seiten: 240
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783835332959
ISBN-10: 3835332953
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Wolff, Theodor
Redaktion: Sösemann, Bernd
Herausgeber: Bernd Sösemann
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 216 x 133 x 20 mm
Von/Mit: Theodor Wolff
Erscheinungsdatum: 04.06.2018
Gewicht: 0,382 kg
preigu-id: 113650131
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte