Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Gerhard Scheumann (1930-1998) hat Mediengeschichte geschrieben: seit Anfang der 1960er-Jahre als Erfinder des ersten politischen Zeit-Magazins PRISMA beim Deutschen Fernsehfunk, danach mehr als 25 Jahre gemeinsam mit Walter Heynowski als Filmdokumentarist an den Brennpunkten des Kalten Krieges und der "heißen" Kriege in Afrika, Asien und Lateinamerika. In Ost und West gleichermaßen als einer der herausragenden Vertreter des internationalen Dokumentarfilms geehrt, gehörte Scheumann nach 1989 zu den prominentesten und umstrittensten Intellektuellen der deutsch-deutschen Vereinigung.
Gerhard Scheumann (1930-1998) hat Mediengeschichte geschrieben: seit Anfang der 1960er-Jahre als Erfinder des ersten politischen Zeit-Magazins PRISMA beim Deutschen Fernsehfunk, danach mehr als 25 Jahre gemeinsam mit Walter Heynowski als Filmdokumentarist an den Brennpunkten des Kalten Krieges und der "heißen" Kriege in Afrika, Asien und Lateinamerika. In Ost und West gleichermaßen als einer der herausragenden Vertreter des internationalen Dokumentarfilms geehrt, gehörte Scheumann nach 1989 zu den prominentesten und umstrittensten Intellektuellen der deutsch-deutschen Vereinigung.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Journalistik/Presse/Film/Funk/TV
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Medienwissenschaften, Musik
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 264 S.
ISBN-13: 9783945256961
ISBN-10: 3945256968
Sprache: Deutsch
Autor: Hörnigk, Frank
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Quintus-Verlag
Verlag für Berlin-Brandenburg
Verantwortliche Person für die EU: Verlag für Berlin-Brandenburg, André Förster, Binzstr. 19, D-13189 Berlin, info@verlagberlinbrandenburg.de
Abbildungen: m. 25 Abb.
Maße: 210 x 140 x 20 mm
Von/Mit: Frank Hörnigk
Erscheinungsdatum: 08.05.2017
Gewicht: 0,359 kg
Artikel-ID: 109038323

Ähnliche Produkte