Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Es gibt kein Ich ohne ein Du - Dialog, Autopoiesis, Denken durch Formen
Tübinger Poetik Dozentur 2022
Taschenbuch von Ingo Schulze (u. a.)
Sprache: Deutsch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ingo Schulze und Dzevad Karahasan haben im November 2022 die
Vorlesungen der Tübinger Poetik-Dozentur gehalten. Karahasans
Vorlesung ist der letzte längere für die Veröffentlichung bestimmte
Text, den er vor seinem Tod 2023 geschrieben hat.
Schulze und Karahasan waren nicht nur Kollegen, sondern Freunde,
und diese Freundschaft hatte etwas mit den Lebensgeschichten zu
tun, ohne die wiederum ihre Texte, ihre Sprachen, ihre Ästhetiken
nicht zu denken sind. Dabei sind weder die Texte von Ingo Schulze
noch die von Dzevad Karahasan im engeren Sinne autobiographisch.
Kein Text der beiden Schriftsteller ist jedoch wiederum ohne die Lebensumstände, die Geschichte, die Orte und die Erfahrungen denkbar, in denen sie gelebt haben und leben.
In den Texten und Gesprächen von Schulze und Karahasan, von
Schulze mit Karahasan, geht es jedoch nicht einfach um Erinnerung,
schon gar nicht darum, Vergangenes nicht vergessen zu wollen oder
zu können. Beide suchen vielmehr nach dem Punkt oder dem Moment, an dem Imagination und Erinnerungen so ineinander übergehen, dass sie nicht mehr auseinanderzuhalten si
Ingo Schulze und Dzevad Karahasan haben im November 2022 die
Vorlesungen der Tübinger Poetik-Dozentur gehalten. Karahasans
Vorlesung ist der letzte längere für die Veröffentlichung bestimmte
Text, den er vor seinem Tod 2023 geschrieben hat.
Schulze und Karahasan waren nicht nur Kollegen, sondern Freunde,
und diese Freundschaft hatte etwas mit den Lebensgeschichten zu
tun, ohne die wiederum ihre Texte, ihre Sprachen, ihre Ästhetiken
nicht zu denken sind. Dabei sind weder die Texte von Ingo Schulze
noch die von Dzevad Karahasan im engeren Sinne autobiographisch.
Kein Text der beiden Schriftsteller ist jedoch wiederum ohne die Lebensumstände, die Geschichte, die Orte und die Erfahrungen denkbar, in denen sie gelebt haben und leben.
In den Texten und Gesprächen von Schulze und Karahasan, von
Schulze mit Karahasan, geht es jedoch nicht einfach um Erinnerung,
schon gar nicht darum, Vergangenes nicht vergessen zu wollen oder
zu können. Beide suchen vielmehr nach dem Punkt oder dem Moment, an dem Imagination und Erinnerungen so ineinander übergehen, dass sie nicht mehr auseinanderzuhalten si
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 140
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783899294460
ISBN-10: 3899294467
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schulze, Ingo
Karahasan, Dzevad
Redaktion: Kimmich, Dorothee
Herausgeber: Dorothee Kimmich/Sara Bangert
Hersteller: Swiridoff Verlag
Adolf Wrth GmbH & Co. KG
Maße: 211 x 142 x 12 mm
Von/Mit: Ingo Schulze (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.09.2023
Gewicht: 0,234 kg
preigu-id: 127363692
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 140
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783899294460
ISBN-10: 3899294467
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schulze, Ingo
Karahasan, Dzevad
Redaktion: Kimmich, Dorothee
Herausgeber: Dorothee Kimmich/Sara Bangert
Hersteller: Swiridoff Verlag
Adolf Wrth GmbH & Co. KG
Maße: 211 x 142 x 12 mm
Von/Mit: Ingo Schulze (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.09.2023
Gewicht: 0,234 kg
preigu-id: 127363692
Warnhinweis

Ähnliche Produkte